Johann Aichriedler
Johann Aichriedler (* 28. Juni 1961 in Thalgau), Vorderfrenkenbergbauer in Thalgau, ist Bediensteter der Autobahnmeisterei Salzburg und Hauptmann der Historischen Schützenkompanie Thalgau.
Leben
Johann Aichriedler erlernte den Beruf des Zimmermanns, übernahm bei der Heirat mit Elfriede den elterlichen Hof, sie haben drei Kinder.
Leistungen
Aichriedler gehörte einige Funktionsperioden der Gemeindevertretung von Thalgau an. Seit 2007 fungiert er als Hauptmann der Historischen Schützenkompanie Thalgau, deren Mitglied er seit 1980 ist.
Aichriedler hat sich um die gute Integration aller Altersgruppen innerhalb des Vereines sehr verdient gemacht. Unter seiner umsichtigen Hauptmannschaft fand im Jahr 2014 das große und sehr schöne 400jährige Bestandsfest der Historischen Schützenkompanie Thalgau mit Beteiligung von über 100 Vereinen statt.
Bildergalerie
Anton-Wallner-Gedenkfeier 2008 in Wals, vorne: Hauptmann Johann Aichriedler
Teilnahme der Fahnenabordnung der Hist. Schützenkompanie Thalgau bei der Anton-Wallner-Gedenkfeier 2012 in Tamsweg
Interview von Aichriedler durch Moderator Fritz Egger beim Stiegl-Maibaumfest 2012
Moderator Fritz Egger im Gespräch mit Johann Aichriedler und Martin Greisberger beim Stiegl-Maibaumfest 2012
Schützenehrungen zu Fronleichnam 2013 in Thalgau, Gardemajor Erich Daglinger, Hauptmann Johann Aichriedler, Bürgermeister Martin Greisberger
Pfarrbesuch von Erzbischof Franz Lackner in Thalgau, Begrüßung durch Johann Aichriedler
Nach dem Interview bei "g'sungen und g'spielt" im ORF Landesstudio Salzburg am 22. Juli 2014
Entzünden des Sonnwendfeuers 2016 durch Fahnenmutter Inge Wörndl und Hauptmann Hans Aichriedler
Vorderfrenkenberggut am Thalgauberg