Johann Meislinger
Johann Meislinger (* 17. Oktober 1899 in Moospirach, St. Georgen bei Salzburg; † 14. März 1988), Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen.
Leben
Johann Meislinger ist das erste von fünf Kindern der Matthäusbauern Josef und Maria Meislinger. Er besuchte die Volksschule in St. Georgen, musste nach Einberufung des Vaters zum Kriegsdienst 1915 seiner Mutter bei der Bewirtschaftung des Hofes zur Hand gehen. 1917 musste er selbst einrücken und nahm am Krieg gegen Albanien teil, wo er ein Auge verlor.
Nach seiner Rückkehr im April 1919 war er wieder in der Landwirtschaft tätig und heiratete 1926 die Paulbauerstochter Maria Stadler. Er bewirtschaftete das Paulbauerngut, bis er es 1956 seinem Sohn Johann übergeben konnte.
Er war siebzig Jahre lang bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen, dreißig Jahre davon als Ortskommandant.
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste als ehrenamtlicher Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen wurde er zum Ehrenbürger der Gemeinde St. Georgen ernannt, ebenso zum Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr.
Quellen
- Miller, Hannes: Ad Georgii ecclesiam. Heimatchronik. Gemeinde St. Georgen bei Salzburg (1989).