Ehrenbürger der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg soweit bekannt auf.
Die Ehrenbürger
A
- Fritz Amerhauser (* 1949), Bürgermeister 1994–2014 (Verleihung am 24. Oktober 2014)
B
- Major Elmer H. Braun (* 1899; † 1985)[1] (Verleihung 1946)
C
- General Mark W. Clark (* 1896; † 1984)[1] (Verleihung 1946)
- General Harry J. Collins (* 1895; † 1963)[1] (Verleihung 1946)
G
- Franz Gangl senior senior (* 1928; † 2021), Bürgermeister 1980–1994 (Verleihung 2009)
H
- GR Paul Handlechner (* 1849; † 1938), Dechant und Pfarrer 1900–1934
- Alois Hauer (* 1876; † 1968), Hüttenmeister und Gemeindevertreter (Verleihung 1954)
- Edmund Hochegger (* 1884; † 1965), langjähriger Schulleiter der Volksschule Holzhausen (Verleihung 1932)
- General Edgar Erskine Hume (* 1889; † 1952)[1] (Verleihung 1946)
K
- Anton Keil (* 1854; † 1926), Weihbischof in der Erzdiözese Salzburg 1919–1926
L
- Dr. Friedrich Lepperdinger (* 1927), Historiker (Verleihung 2018)[2]
M
- Johann Meislinger (* 1899; † 1988), Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen (Verleihung 1959)
N
- Michael Neureiter (* 1899; † 1976), Pfarrer und Dechant von St. Georgen (Verleihung 1954)
- Leopoldine Niedermüller (* 1891; †), langjährige Gemeindesekretärin (Verleihung 1954)
R
- Franz Rehrl (* 1890; † 1947)[1] (Verleihung 1946)
- Georg Rendl (* 1903; † 1972), Schriftsteller und Maler (Verleihung 1951)
S
- Hans Schmidinger (* 1926; † 2010), Präsident des Salzburger Landtages und langjähriger Bürgermeister der Marktgemeinde Thalgau
- Robert Steiner (* 1878; † 1975), Schuldirektor i. R.
Quellen
- Miller, Hannes: Ad Georgii ecclesiam. Heimatchronik. Gemeinde St. Georgen bei Salzburg 1989.
- Artikel zu Johann Schmidinger
- Parte