Josef Payer
Josef Sepp Payer (* 1926; † 17. Mai 2018) war Gründungsmitglied der Historischen Schützenkompanie Saalfelden und Ehrenmitglied des Gauverbandes der Pinzgauer Heimatvereinigungen.
Leben
Josef Payer war 1969 Mitbegründer und Multifunktionär der Historischen Schützenkompanie Saalfelden. Er war
- 1969-1996: Kassier
- 1970-1996: Schriftführer
- 1987-1996: Hauptmann-Stellvertreter
Zudem engagierte er sich im Gauverband der Pinzgauer Heimatvereinigungen, war Mitglied des Kameradschaftsbundes und des Hilfswerkes Salzburg.
1976 war er am Zustandekommen und der Pflege der Städtepartnerschaft zwischen Saalfelden am Steinernen Meer und Rödermark (Hessen) maßgeblich beteiligt.[1]
Ehrungen
Sepp Payer war Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Salzburg und des Verdienstzeichens der Stadtgemeinde Saalfelden am Steinernen Meer.
Die Stadt Rupea in Rumänien ernannte ihn zum Ehrenbürger, die von ihm mitbegründete Historische Schützenkompanie Saalfelden zum Ehrenhauptmann, der Gauverband der Pinzgauer Heimatvereinigungen zum Ehrenmitglied.
1995 kürte ihn die Zeitung Salzburger Fenster zum Salzburger des Jahres.
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", vom 22. Mai 2018}, Parte