Josef Schliesselberger
Kommerzialrat Josef Schliesselberger (* 14. Februar 1884 in Maxglan; † 30. September 1953 in Salzburg) war ein Salzburger Lederindustrieller und Politiker der Christlichsozialen Partei.
Leben
1902 maturierte Josef Schliesselberger an der k.k. Staatsrealschule in Salzburg, absolvierte in der Folge eine Lehre als Kürschner, Gerber und Handschuhmacher im elterlichen Betrieb (Namensgeber der Schliesselbergergründe und der Schliesselbergersiedlung in Riedenburg) sowie 1904 bis 1908 eine Gesangsausbildung am Mozarteum.
Bis 1950 war er Lederindustrieller in Salzburg.
1932 bis 1936 war er Präsident der Salzburger Handelskammer, ungefähr zur gleichen Zeit Präsident des Gewerbeförderungsinstitutes in Salzburg, vom Februar 1934 bis zum März 1938 Landesrat.
Josef Schliesselberger war mit Marianne (* 14. April 1897; † 29. März 1970) verheiratet. Beide sind auf dem Salzburger Kommunalfriedhof bestattet.
Weblinks
- Schliesselberger GmbH "Gürtelmacher" Dreifaltigkeitsgasse 4
- Lederhaus Schliesselberger, Lederergasse Nr. 5
Quellen
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Verlag Böhlau. Wien 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2 S. 206
- Grabstein auf dem Salzburger Kommunalfriedhof