Joseph Pichler
Dr. Joseph Pichler (* 26. Oktober 1817 in der Stadt Salzburg; † 23. April 1867 ebenda) war ein Salzburger Arzt, insbesondere zehn Jahre lang einer der beiden Salzburger Stadtärzte.
Leben
Der Gastwirtssohn, dessen Körper durch einen unglücklichen Fall auf das Rückgrat verkrüppelt war, zeigte früh große Neigung zu den Studien und zur Musik. Er widmete sich mit Eifer den medizinischen Wissenschaften und wurde, nachdem er diese im Jahr 1852 vollendet hatte, Gemeindearzt in Mauerkirchen (Bezirk Braunau am Inn). Er bekleidete von 1857 bis 1860 in der Stadt Salzburg die Stellung eines zweiten und von 1860[1] bis zu seinem Tod im Jahr 1867 die Stellung eines ersten Stadtarztes.
Eine zunehmende Schweratmigkeit, die ihm seinen Beruf sehr erschwerte, fesselte ihn durch ein halbes Jahr an das Krankenzimmer, bis er endlich "in voller christlicher Ergebung" der Wassersucht erlag.
Sein für eine große Statur angelegtes, interessant geschnittenes Gesicht zeugte von Verstand und Gutmütigkeit, was sich auch in seinem Leben beurkundete.
Quelle
- Nachruf in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band VII (1867), S. XIII.
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Landes-Zeitung, 1. Oktober 1860, S. 3: Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 10. September 1860, Pkt. 5.
Vorgänger |
Salzburger erster Stadtarzt 1860–1867 |
Nachfolger |