Kurt Enzinger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurt Enzinger (* 22. April 1937 in Freilassing; † 27. August 2013)[1] war ein Rupertiwinkler Lokalhistoriker und Heimatkundler.

Leben

Kurt Enzinger leitete durch mehr als 20 Jahre die Freilassinger Filiale der Bayerischen Vereinsbank.

Er veröffentlichte etliche heimatkundliche Bücher in der Kleinen "Pannonia-Reihe" des gleichnamigen ehemaligen Freilassinger Verlages sowie Aufsätze im "Das Salzfass", der Zeitschrift des Historischen Vereins Rupertiwinkel, und in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.

Werke

(Auswahl)

  • – und Markus Westenthanner: Der Bayerische Rupertiwinkel - Land vor den Bergen. Pannonia-Verlag, 1. Auflage Freilassing 1966. 2. Auflage Freilassing 1977. ISBN 9783789705052
  • –­ und Siegfried Schamberger: Kunst- und Wanderführer Rupertiwinkel. Pannonia-Verlag, Freilassing 1968
  • Siegfried Schamberger und –­: Rupertiwinkel. Pannonia-Verlag, Freilassing 1989
  • Wege und Gipfel im Berchtesgadener Land. Pannonia-Verlag, Freilassing 1993
  • Bayerisches Salz. Pannonia-Verlag, Freilassing 1994
  • Freilassing - Geschichte einer jungen Stadt. Rupertus-Verlag, Schwarzach im Pongau 2003. ISBN 3-902317-01-9
  • Högl - Bauernland und Sandsteinbrüche. Verlag der Gemeinde Ainring, Ainring 2006. ISBN 978-3-902317-06-3
  • In den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK):
    • Das Graßlgut zu Bach. Geschichte eines Bauernhofes. In: MGSLK 128, 1988, S. 193-240
    • Enzing am Högl. Zur Geschichte zweier Bauernhöfe. In: MGSLK 136, 1996, S. 67-170
    • Die Enzinger vom Högl. Stammfolgen eines Rupertiwinkler Bauerngeschlechtes aus fünf Jahrhunderten. In: MGSLK 138, 1998, S. 525-578
    • Egartenwirtschaft. Wie früher am Högl Landwirtschaft betrieben wurde. In: MGSLK 139, 1999, S. 265-282
    • Brotbacken nach altem Herkommen. Zur traditionellen Selbstversorgung eines Högler Bauernhofs. In: MGSLK 140, 2000, S. 361-374
    • Die Grund- und Zehentherrschaft von Salzburghofen. In: MGSLK 144, 2004, S. 251-282

Quellen