Historischer Verein Rupertiwinkel e.V.

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Historische Verein Rupertiwinkel e.V. mit Sitz in Laufen an der Salzach, wurde 1964, als Nachfolger des von 1918 bis 1936 bestandenen "Verein der Heimatfreunde des Rupertiwinkel" gegründet.

Vereinsziele

Vereinsziele sind die Erforschung der Geschichte des Rupertiwinkels, die Förderung der Heimatkunde und der Volksbildung sowie die Erhaltung der Kulturgüter der Heimat.

Dazu werden im Jahreslauf zahlreiche Vorträge, Führungen und Exkursionen durchgeführt.

Zweimal jährlich erscheint die Zeitschrift Das Salzfass mit Forschungsbeiträgen und Vereinsnachrichten.

Das Deckblatt der Zeitschrift zeigt eine historische Abgrenzungskarte, sowie das Logo des Vereins, bestehend aus stilisierten Elementen, einem hölzernen Salzfass und den Wappen von Bayern und Salzburg.

Im Beirat des Vereins ist u. a. Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher der Benediktiner-Erzabtei St. Peter aus Salzburg als wissenschaftlicher Beirat vertreten.

Weblinks

Quelle