Kurt Kobliha

Oberamtsrat Kurt Kobliha (* 13. Juli 1921; † 19. Februar 1986)[1] war (der erste) Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht.[2]

Leben

Kurt Kobliha war wesentlich am Aufbau und der gesetzlichen Verankerung der Salzburger Berg- und Naturwacht beteiligt. Er hatte auch maßgeblichen Anteil am zweckmäßigen Vollzug der Vorschriften durch die freiwilligen Mitarbeiter der Berg- und Naturwacht.[3]

Er legte großen Wert auf die Ausbildung der Naturschutzwacheorgane und führte umfangreiche Schulungstätigkeit ein. Erst durch diese wurden die Naturschutzwacheorgane in die Lage versetzt, die Bevölkerung über den Sinn und die Notwendigkeit des Schutzes von Natur und Umwelt aufzuklären.[3]

Kobliha begründete auch die "Informationsschrift" der Salzburger Berg- und Naturwacht, die von 1979 bis 1993 vom Naturschutzreferat des Amtes der Salzburger Landesregierung herausgegeben wurde (und dann in der Zeitschrift "NaturLand Salzburg" aufging).[2]

Ehrung

Kurt Kobliha erhielt am 17. April 1980 im Salzburger Haus der Natur in feierlicher Form die Eduard-Paul-Tratz-Medaille in Silber.[3]

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht
1974–1979
Nachfolger

Horst Parzer