Leopold Anton Graf Lodron

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leopold Anton Virgil Graf Lodron (* 27. November 1730; † 1802) war der älteste Sohn des Franz Anton Graf Lodron (* 1689; † 1767) vom Primogenitur-Majorat und der Maria Anna, geborene Gräfin Pisnitz (* 1712; † 1767).

Leben

Sein Namenspatron war Erzbischof Leopold Anton Freiherr von Firmian. In jungen Jahren trat er in die kaiserliche Armee ein, wurde 1756 Rittmeister und bewährte sich im Siebenjährigen Krieg (17561763). Später wurde er Hauptmann der fürsterzbischöflichen Leibgarde.

Er zählte zu den Förderern Wolfgang Amadé Mozarts[1].

Von 1798 bis zu seinem Tod war er Kommandeur des St. Ruperti-Ritterordens[2].

Quellen und Anmerkungen