Margit Hofer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Margit Hofer (* 18. Jänner 1964 in der Stadt Salzburg) ist eine ehemalige Politikerin der Österreichischen Volkspartei und heutige Managerin. Sie war von 1994 bis 2004 Abgeordnete zum Salzburger Landtag.

Lebenslauf

Margit Hofer besuchte nach der Volksschule von 1974 bis 1978 das Wirtschaftskundliche Realgymnasium in Salzburg und danach das Bundes-Oberstufenrealgyimiasium in Salzburg, wo sie 1982 maturierte. Nach dem Abschluss ihrer Schulbildung begann Hofer 1983 eine Ausbildung zur radiologisch-technischen Assistentin am Landeskrankenhaus Salzburg, die sie 1984 abschloss.

1985 wurde Hofer Landesgeschäftsführerin der Österreichischen Frauenbewegung in Salzburg, 1995 wechselte sie als Außendienstmitarbeiterin zur Salzburger Landesversicherung, wo sie bis ins Jahr 2004 blieb. Daneben absolvierte sie zwischen 1987 und 2003 berufsbegleitend ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, dass sie 2003 abschloss.

Seit dem Jahr 2009 ist Margit Hofer als Managing Partner bei ISG Personalmanagement tätig.

Funktionen

  • 1995 bis 2004: Landesleiterin der Österreichischen Frauenbewegung in Salzburg
  • 1997 und 2004: stellvertretende Landesleiterin der "Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen".
  • 1994 bis 2004: gehörte sie als Abgeordnete dem Salzburger Landtag an
  • 1999 bis 2004: Klubvorsitzender-Stellvertreterin des ÖVP-Landtagsklubs war
  • Vorsitzende des Bildungs-, Schul-, Sport- und Kulturausschusses des Salzburger Landtags
  • Gesundheitssprecherin des ÖVP-Landtagsklubs

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Margit Hofer"