Martin Oberhuber
Martin Oberhuber (* 1. August 1823 in der Stadt Salzburg[1]; † 29. März 1867 ebenda)[2] war römisch-katholischer Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere Expositus im Lungauer Vikariat Thomatal.
Leben
Martin Anton Oberhuber stammte aus der Stadt Salzburg und war der Sohn des bürgerlichen Schuhmachermeisters Anton Oberhuber und seiner Frau, der Schuhmacherstochter Anna, geborene Kendler. Am 6. August 1846 wurde er durch Weihbischof Johann Aloys Hoffmann im Rupertusoratorium des Salzburger Domes zum Priester geweiht.
Er war von 1859 bis zu seinem Ableben 1867 Expositus des Vikariats Thomatal.
Quellen
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Expositus in der Pfarre Thomatal 1859–1867 |
Nachfolger |