Pfarrer von Thomatal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer, auch Pfarrvikare o. ä., der 1892 eingerichteten erzbischöflichen Pfarre Thomatal, deren Pfarrbereich sich mit dem Gemeindegebiet der Lungauer Gemeinde Thomatal deckt, waren bisher (soweit bekannt):
Liste
- 1738–1748: Joseph Fleug
- 1748–1749: Johann Anton Huber
- 1749–1756: Johann Joseph Pleisitzer
- 1756–1763: Peter Paul Pickel
- 1763–1771: Georg Engelhart Fraisamb
- 1771–1774: Karl Pollhamer
- 1774–1776: Thomas Schwertl
- 1776–1779: Franz Vital Müller
- 1779–178x: Peter Joseph Eder
- 178x–1781: Anton Löcker
- 1781–1784: Johann Joseph Gappmayr
- 1784–1792: Johann Ernest Holzer
- 1792–1796: Peter Kröll
- 1796–1798: Martin Gottfried Bogensperger
- 1798–1804: Joseph Reischl
- 1804–1813: Johann Adam Tripp
- 1813–1817: Rupert Lintschinger
- 1817–1823: Andreas Bittersam
- 1823–1825: Bartholomäus Wind
- 1825–1828: Petrus Kajetan Steinböck
- 1828–1831: Ignaz Schimou
- 1831–1837: Franz Sales Paulus Taferner
- 1837–1842: Georg Wieland
- 1843–1845: Franz Auer
- 1845–1852: Joseph Lindner
- 1852–1854: Johann Lienbacher
- 1854–1859: Anton Seger
- 1859–1867: Martin Oberhuber (Expositus)
- 1867–1867: Georg Kröll (Vikariatsprovisor)
- 1867–1873: Gustav Wiegand (Expositus)
- 1873–1873: Matthäus Fißlthaler (Vikariatsprovisor)
- 1873–1883: Anton Bramsteidl (Expositus)
- 1883–1888: Johann Traxl (Expositus)
- 1888–1892: Georg Wimmer (Expositus, seit 1891 Pfarrer)
- 1893–1895: Martin Böckl
- 1895–1917: Vinzenz Reichl
- 1917–1932: Moritz Grübl
- 1932–1954: Matthias Leitner
- 1956–2004: Valentin Pfeifenberger
- Mz.−Aug.2004: Johann Mitterdorfer (Pfarrprovisor)
- seit 2004: Manfred Thaler (Pfarrprovisor)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insb. (bis 1954) Liste der Pfarrer von Thomatal, von 1738 bis 1859 aus: Dürlinger, Josef: Historisch-statistisches Handbuch der Erzdiöcese Salzburg in ihren heutigen Grenzen. Zweiter Band: Ruraldecanate des Flachlandes. Salzburg 1862.
- Taufbuch der Pfarre Thomatal, Band III