Matthias Herbst
Matthias Herbst (* 1972) ist Bürgermeister (ÖVP) der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.
Leben
Politik
Der geborene Elsbethner ist seit 2009 Mitglied der Elsbethener Gemeindevertretung, in der er sich etwa im Bau- und Umweltausschuss, im Finanzausschuss und im Überprüfungsausschuss engagierte.
Im Jahr 2019 gehörte Herbst zu jenen Gemeindemandataren, die sich aus Unzufriedenheit mit dem Agieren des damaligen ÖVP-Bürgermeisters Franz Tiefenbacher zur Konkurrenzliste "Wählergemeinschaft für Elsbethen" zusammenschlossen und bei der Gemeindevertretungswahl 2019 27,7 % der Stimmen und sieben der 25 Mandate errangen, was die ÖVP die absolute Mehrheit kostete. Einer der sieben Mandatare war Matthias Herbst.[1]
Im Vorfeld der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2024 bot der nunmehr scheidende Bürgermeister Tiefenbacher Matthias Herbst die ÖVP-Bürgermeisterkandidatur an. Herbst nahm das Angebot an und kehrte der Wählergemeinschaft den Rücken.[2]
Als ÖVP-Bürgermeisterkandidat setzte sich Herbst an der Wahlurne mit 56,5 Prozent der Stimmen souverän gegen die Kandidaten der Wählergemeinschaft (Vizebürgermeisterin Maria Katharina Steindl, 36 %) und der FPÖ (7,4 %) durch. Eine nennenswerte Erhöhung des Stimmenanteils der ÖVP wie auch eine Wiedererringung der absoluten Mehrheit in der Gemeindevertretung blieben allerdings aus.[3]
Sonstiges Engagement
Neben Familie und Beruf ist Herbst, der sich selbst als "Vereinsmeier" bezeichnet, in zahlreichen örtlichen Vereinen tätig. Bei der Trachtenmusikkapelle ist er Stabführer und Trompeter, aktiv ist oder war er auch bei der Freiwilligen Feuerwehr und der Kameradschaft sowie als freiwilliger Rettungssanitäter.
Privates
Der vielbeschäftigte Vater von vier Kindern findet, wenn seine Zeit es zulässt, Ausgleich beim Radfahren, Laufen und Skitourengehen.
Quelle
Einzelnachweise
Vorgänger |
Bürgermeister von Elsbethen seit 2024 |
Nachfolger
|