Matthias Oberascher
Geistlicher Rat Mag. theol. Matthias Oberascher (* 1952 in Hof bei Salzburg) ist römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere ehemaliger Pfarrer von St. Georgen im Pinzgau und Fusch an der Glocknerstraße.
Leben
Am 28. Juni 1980 empfing Matthias Oberascher durch Erzbischof Dr. Karl Berg die Priesterweihe.[1] In der Folge wirkte er als Kooperator in Hopfgarten (Brixental) sowie (1985 bis 1999?) als Pfarrer von St. Georgen im Pinzgau und Pfarrprovisor von Fusch an der Glocknerstraße.
1999 wurde er Wallfahrtspfarrer in Mariastein (Dekanat Kufstein).[2] Sein Dienst als Wallfahrts- und Kufsteiner Krankenhausseelsorger endete mit 31. August 2021 durch Pensionierung.[3]
Er ist Zelebrant des byzantinischen Ritus; seit Oktober 1999 ist er Mitglied des Vorstandes des Andreas-Petrus-Werks.
Quellen
- RES, Eintrag Oberascher, Matthias (1952-)
- Andreas-Petrus-Werk: Der Vorstand
- Einzelnachweise:
Einzelnachweise
- ↑ SN vom 27. Juni 2020
- ↑ www.kitzbueheler-alpen.com > Wallfahrtskirche Mariastein
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, September 2021: 56. Personalnachrichten
Vorgänger |
Pfarrer von St. Georgen im Pinzgau und Fusch an der Glocknerstraße 1985–1999? |
Nachfolger |