Mercedes Benz Trophäe Alfred Neubauer

Die Mercedes Benz Trophäe Alfred Neubauer war ein Wanderpokal für den Gesamtsieger bei den Automobilen bei den Oldtimer Grand Prix am Salzburgring.
Geschichte
Alfred Neubauer (* 29. März 1891 in Neutitschein in der Mährisch-Schlesischen Region in Tschechien; † 22. August 1980 in Stuttgart, Deutschland) war ein deutscher Automobilrennfahrer und von 1926 bis 1955 legendäreRennleiter des Mercedes-Benz-Grand-Prix-Teams. Der gebürtige Altösterreicher gilt als der Erfinder der Boxensignalisation. Er führte Caraciola, Lang, von Brauchitsch, Kling, Fangio und Moss von Sieg zu Sieg.
Mercedes-Benz Großbritannien stiftete in Würdigung seiner überragenden Persönlichkeit die «Alfred Neubauer-Trophäe». Sie zeigt in einem Bronzerelief Neubauer mit seinen Boxensignalen und der Stoppuhr in der Hand beim Grand Prix von Frankreich 1954 in Reims. 1977 wurde die Trophäe zum letzten Mal verliehen, als Mercedes-Benz mit einem Doppelsieg in den Grand-Prix-Sport zurückkehrte.
Die «Alfred Neubauer-Trophäe» ist eine Auszeichnung, die der berühmte Rennleiter von Mercedes-Benz noch zu Lebzeiten persönlich an Leute wie John Surtees, Jim Clark, Jackie Stewart, Jochen Rindt und Niki Lauda verliehen hatte.
Weltmeister Niki Lauda stellte seine Trophäe Mercedes-Benz Österreich zur Verfügung. Alfred Neubauer war noch zu seinen Lebzeiten einverstanden seine Trophäe dem "Oldtimer Grand Prix" am Salzburgring für den Gesamtsieger als Wanderpokal zu widmen (1983 gesichert, ob schon früher, muss noch geprüft werden). Neubauer zählte zu den Freunden des Salzburger Motorsportjournalisten und Organisator der "Oldtimer Grand Prix" Helmut Krackowizer. Seit der letzten Oldtimer-Grand-Prix-Veranstaltung 1987 wurde die Trophäe dann wieder in Verwahrung genommen. Erst 1996 wurde sie dann wieder erstmals an den Gesamtsieger der Ennstal-Classic[1][2] vergeben: Stirling Moss übergab sie Richard Kaan.
Bilder
- Alfred Neubauer – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Bildlink
Weblink
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Alfred Neubauer"
Quellen
- www.ennstal-classic.at...geschichte Alfred Neubauer am 11. Jänner 1971 bei der "Racing Car Show" in der Olympia Hall in London, Großbritannien, neben ihm die Witwe von Jochen Rindt, Nina Rindt, mit Plakette und Trophäe für den Weltmeistertitel 1970 in der Formel-1 1970
- Programmheft 1997 der Ennstal-Classic
Einzelnachweise
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:Ennstal-Classic
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs