Mozart Distillerie

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Mozart Distillerie GmbH ist ein Spirituosenhersteller im Salzburger Stadtteil Sam.

Allgemeines

Die Mozart Distillerie ging 2005 aus der H. C. König GmbH hervor. Diese hatte sich 1991 die Rechte auf die Marke Mozart in Zusammenhang mit Spirituosen und Weinen sichern lassen. Die bereits seit 150 Jahren in der Spirituosenindustrie tätige Familie König spezialisierte sich auf das Gebiet der Schokoladenspirituosen und entwickelte ihre Produkte kontinuierlich weiter. Im Mozartjahr 2006 wurden die Marken neu gestaltet.

Neben den bekannten Schokoladespirituosen wurde 2010 ein klares Schokoladendestillat mit 40 Volumsprozent eingeführt, das auch gleich zur Spirituose des Jahres gewählt wurde. Es reift in gebrauchten Bourbon-Eichenfässern aus Kentucky.

2011 wurde die Mozart Distillerie von Eigentümer Harald König an die japanische Suntory-Gruppe mit Sitz in Tokio verkauft. Das Unternehmen beschäftigte zu diesem Zeitpunkt knapp 60 Mitarbeiter und war in 70 Ländern aktiv. Es verkaufte 540 000 Liter Schokoladen-Spirituosen pro Jahr.[1]

Am 15. Dezember 2015 wurde bekannt, dass der Wiener Sekthersteller Schlumberger die Mozart Destillerie per Ende Jänner 2016 übernimmt und damit nicht nur die weltweiten Markenrechte rund um die Spirituosen Mozart, Amadeus, Burländer und Ruperti, sondern auch die Produktionsanlagen und das gesamte Betriebsgelände in Salzburg wieder in österreichischer Hand sind. Die Ende 2015 beschäftigten knapp 30 Mitarbeiter wurden mit übernommen.

Produkte

Mozart Gold

Ein Vollmilch Schokoladenlikör mit 17 % Vol. Alkohol. Mozart Gold wird aus den Zutaten Schlagobers, belgischer Bitterschokolade, echter Bourbon-Vanille aus Madagaskar und Kristallzucker hergestellt. Als Destillat dient Feinbrand aus Zuckerrohr.

Mozart White

Ein Schokoladenlikör aus weißer Schokolade mit 15 % Vol. Alkohol. Mozart White wird aus den Zutaten Schlagobers, Kakaobutter, echter Bourbon-Vanille aus Madagaskar und Kristallzucker hergestellt. Als Destillat dient Feinbrand aus Zuckerrohr.

Mozart Black

Ein Schokoladenlikör aus Bitterschokolade mit 17 % Vol. Alkohol. Mozart Black enthält 87 % reines Kakaomazerat, Vanillemazerat und Karamellis. Als Destillat dient Feinbrand aus Zuckerrohr.

Mozart Dry

Mozart Dry ist ein klares Destillat aus Schokoladen-Mazerat ohne Zucker. Es ist dem ursprünglichen XOCOLATL der Azteken nachempfunden und wird aus den Rohstoffen Kakao und Vanille gewonnen.

Auszeichnungen

2009 erhielt das Unternehmen für ihr Engagement für Menschen mit Beeinträchtigung einen Promenteus.

2020 wurde der Mozart-Likör zum weltbesten Likör gewählt.[2]

Adresse

Ziegeleistraße 29a-33
5022 Salzburg
Telefon: (06 62) 87 57 72

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise

  1. Stand 2011
  2. www.sn.at, 15. Dezember 2020