SN.AT / Salzburg / Chronik

Die Mozart Distillerie ist erneut für ihren Likör ausgezeichnet worden

Die Mozart Distillerie wurde zum weltbesten Likörhersteller gekürt.

Mozart-Distillerie-Salzburg-Betriebsleiter Friedrich Guggenberger schenkt ein. 
Mozart-Distillerie-Salzburg-Betriebsleiter Friedrich Guggenberger schenkt ein. 

2017 freuten sie sich zum ersten Mal. Heuer nimmt der österreichische Spirituosenhersteller Mozart Distillerie erneut beim renommierten Branchenwettbewerb "International Wine and Spirits Competition" (IWSC) die Auszeichnung zum weltweit besten Likörhersteller des Jahres entgegen.

Das Salzburger Unternehmen ist - insbesondere international - bekannt für seine Schokoladenliköre, deren Qualität mit fünf weiteren Medaillen für die einzelnen Sorten bestätigt wurde. Als einziger österreichischer Produzent hatte es der Traditionsbetrieb aus Salzburg in die engere Auswahl der Spirituosenhersteller des Jahres geschafft und wurde zum "Likörhersteller des Jahres 2020" ernannt.

Ausgezeichnetes Quintett

Die wichtigste Marke des Hauses - Mozart Chocolate Liqueur - holte insgesamt fünf Medaillen für herausragenden Geschmack und höchste Qualität. Gold erhielt das Unternehmen für Mozart Chocolate Cream, Silber für Mozart Dark Chocolate - als einzige Sorte vegan und glutenfrei -, Mozart White Chocolate Cream Strawberry sowie Mozart Pumpkin Spice. Mit Bronze für Mozart White Chocolate Vanilla Cream war das Quintett vollständig.

Benedikt Zacherl, Geschäftsführer von Schlumberger Österreich und der Tochterfirma Mozart Distillerie, setzt darauf, dass diese Erfolge das Exportgeschäft weiter beflügeln werden. "Die Auszeichnungen auf Betriebs- und Produktebene sind eine Bestätigung auf höchstem internationalen Level für Arbeit und Engagement des Salzburger Mozart-Teams sowie für unsere Expertise bei der Produktion von Schokoladenlikör."

STADT SALZBURG-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.