Peter Rassaerts
Dr. Peter Rassaerts (* April 1959) ist ehemaliger Alleingeschäftsführer der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB).
Leben
Dr. Rassaerts war bei der GSWB seit 2003 Prokurist und Leiter des Geschäftsbereiches "Kaufmännische Dienstleistungen".
Als im Jahr 2020 das Ausscheiden der beiden bisherigen Geschäftsführer Christian Wintersteller und Bernhard Kopf bevorstand, beschlossen die Eigentümer der GSWB – das sind je zur Hälfte Stadt und Land Salzburg –, an ihrer Stelle einen Alleingeschäftsführer einzusetzen.
Unter 87 Bewerbern – unter denen sich auch 27 Kandidaten aus Deutschland sowie Fachleute aus anderen Bundesländern befanden – fiel die Wahl auf Rassaerts, nachdem er als Erstgereihter aus dem Hearing hervorgegangen und einstimmig von der Auswahlkommission zur Besetzung vorgeschlagen worden war. So stieg der 61-jährige kaufmännische Gesamtprokurist zum Geschäftsführer der größten gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft des Landes auf.
Im Gefolge des "GSWB-Ticket-Skandals" – Rassaert hatte vor einem Besuch des Kontrollamtes der Stadt Salzburg mehr als 1000 (unerledigte) Tickets, also Anfragen und Beschwerden von Mietern, einfach auf den Status "erledigt" setzen lassen – musste Rassaert einer vorzeitigen Vertragsauflösung zustimmen und schied mit Ende September 2024 aus seiner Funktion.[1]
Quellen
- GSWB, 5. Juni 2020: Prok. Dr. Peter Rassaerts wird Geschäftsführer der gswb; 31. August 2020: Danke Christian Wintersteller!
- Salzburger Nachrichten, 6. Juli 2020: Peter Rassaerts mit schwarz-grüner Mehrheit zum GSWB-Chef gekürt
- Salzburger Nachrichten, 21. Februar 2024: GSWB: Geschäftsführer muss gehen - kommt nun eine Doppelspitze? (Marco Riebler)
Einzelnachweis
- ↑ Salzburg Krone, 28. Mai 2024: Gswb-Chef: „Es ist meine Entscheidung gewesen“
Vorgänger Christian Wintersteller (Kfm. Geschäftsführer), |
Geschäftsführer der GSWB 2020–2024 |
Nachfolger |