Rauchen in Lokalen

Schild "Rauchen verboten"

Das Rauchen in Lokalen entzweit seit mindestens 2010 die österreichische Gesellschaft. Mit 1. November 2019 trat ein generelles Rauchverbot in Lokalen in Kraft.[1]

Chronologie

2010

Seit 1. Juli 2010 gilt das strengere Rauchverbot in Lokalen in Österreich. Das bedeutet, dass Rauchen in Lokalen nur dann zugelassen ist, wenn

a) im Lokal eigene Raucherräume, die von Nichtraucherräume getrennt sind, zur Verfügung stehen oder
b) das Lokal kleiner als 50 Quadratmeter ist und als Raucherlokal definiert wurde.

Lokale, die größer als 50 Quadratmeter sind, sind dazu angehalten, eigene Räume für Raucher zur Verfügung zu stellen.

Was folgte waren teilweise kuriose Ideen von Gastwirten. Beispielsweise erklärte der Anifer Hotelier und Lokalbetreiber Michael Friesacher den Gastgarten zum Nichtraucherraum, auch jetzt für den Winter. Konkret erklärte Friesacher seine Gartenlaube zum größten Gastraum seines Lokals, da im Gesetz steht, dass ein Raum von fünf Seiten umschlossen sein muss. Und genau das erfüllt sein Gartenlaube. Nirgends steht, dass dieser Raum geheizt sein muss.[2].

2018

Die sich Ende 2017 konstituierte schwarz-blaue Bundesregierung hatte angekündigt, das schon länger geplante, absolute Rauchverbot in der Gastronomie ab 1. Mai 2018 zu kippen. Was dann auch geschah.

Salzburg wagte Alleingang: Rauchverzicht auf freiwilliger Basis

Anfang Jänner 2018 ließ der Gesundheitsreferent Landesrat Christian Stöckl mit seinem Aufruf zu einem freiwilligen Rauchverbot in der Gastronomie aufhorchen. "Mein Ziel ist, dass der blaue Dunst in den Lokalen ab Jahresbeginn freiwillig der Vergangenheit angehört. Ich appelliere an alle Wirte im Land, auf freiwilliger Basis ihren Gästen ein Nichtraucherlokal anzubieten. Als sichtbares Zeichen dafür erhalten die Lokalbesitzer einen Aufkleber mit der Aufschrift ,Salzburg freiwillig rauchfrei'. Das schafft für alle Gäste schon vor dem Besuch des Lokals Klarheit." Die mitmachenden Betriebe werden auch im Internet[3] veröffentlicht.

2019

Nach dem "Aus" der blau-schwarzen Koalition kam dann doch das Rauchverbot. Es trat mit 1. November 2019 in Kraft.

Trotz Rauch aufs Klo?

Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hatte im Jänner 2014 beschlossen: Nichtrauchern ist zuzumuten, auf dem Weg zur Toilette den Raucherbereich eines Lokals zu passieren. Die Salzburger Nachrichten riefen auf ihrer Facebook-Seite auf, Meinungen kundzutun.

Bei den 35 Meldungen binnen zwei Stunden fällt auf, dass die Mehrheit der Meldungen offensichtlich von Rauchern stammt, die einen Erklärungsbedarf sehen, weshalb diese Entscheidung richtig wäre. Meinungen von Nichtrauchern unter anderen:

  • "...Kommentare von den Nichtrauchern könnten auch von kleinen Kindern stammen. Ihr sein Volljährig, Wahlberechtigt und solltet eine eigene Entscheidung haben ..." (Alfred Mangl, Schweißwerkmeister)
  • Herbert Grandl ("Werbeberater der Neuzeit") meint "Nach wie vor sitzen in den Lokalen eine Unmenge von Nichtrauchern im Raucherbereich, beschweren sich aber, dass sie durch den Smoke gehen müssen auf dem Weg zum Häusel. Wie krank ist des?"
  • Rudolf Poiger von Paris-Lodron-Universität Salzburg meint: "Kann einem Moslem zugemutet werden, durch einen Speisesaal zu gehen, wo Schweinefleisch gegessen wird ? Kann einer Frau zugemutet werden, dass sie an stinkenden Maennerpissoaren vorbei muss, um zur Damentoilette zu gelangen ? Kann einem strikten Antialkoholiker zugemutet werden, dass in einem Gasthaus Bier, Wein und Schnaps getrunken wird, weil er drinnen nur essen will ? ..... Kann mir diese DAEMLICHE Diskussion zugemutet werden, obwohl weltweit 1,4 Millionen Hektar Regenwald brennen und uns weltweit der Sauerstoffhahn schoen langsam zugedreht wird ? .......das ist so, als ob ich jemandem verbieten moechte, bei einem Grossbrand ein Streichholz anzuzuenden !"
  • Helga Christine Nagl: " Es ist ja auch den Benzintankenden (obwohl Benzin witzigerweise teurer ist als der besonders umweltschädiliche Diesel) zuzumuten, dass sie die Schadstoffe der Diesel-Fahrzeuge einatmen. Also liebe dieselfahrende Nichtraucher das werdet ihr auch noch aushalten."
  • Stephanopoulos Stefan Beindl: "Schade, dass man als Nichtraucher dem Qualm in Österreich fast nirgends auskommt!! Ich finde es zudem merkwürdig, dass es in Österreich immer so halbe Lösungen bei emotionalen Themen wie dem Nichtraucher-Schutzgesetz geben muss, wo es doch von Skandinavien bis Südeuropa (derzeit leider noch ausgenommen Griechenland) funktioniert, dass in öffentlichen Gebäuden sowie Gaststätten etc. nicht geraucht wird! Das Argument, dass es in Italien oder Spanien funktioniert, weil es dort im Winter ja wärmer ist und man leichter zum Rauchen hinaus gehen kann, ist also entkräftet."

Verzeichnis, in welchen Lokalen der Toilettengang rauchfrei möglich bis Oktober 2019 war

Teilnehmende rauchfreie Lokale in Salzburg, Stand Ende Oktober 2019[4]

​Stadt Salzburg

  • Alchimiste Belge - Bergstrasse 10
  • Altstadthotel Stadtkrug - Linzer Gasse 20
  • ​Amadeohotel Schaffenrath - Alpenstraße 115–117
  • Andreas Hofer Weinstube - Steingasse 65 (ab 1. Mai)
  • ARGE Beisl - Ulrike-Gschwandtner-Straße 5
  • ASV-Genussplatzerl - Plainstraße 123
  • Augustiner Bräu - Lindhofstraße 7
  • Bärenwirt - Müllner Hauptstraße 8
  • Bierheuriger – Eder in Salzburg Parsch
  • Cafe 5er - Berchtsgadener 37
  • Café dein.Treff - Neutorstraße 8
  • Café Glockenspiel - Mozartplatz 2
  • Café Guglhupf - Aignerstraße 53
  • Cafe am Kai - Müllner Hauptsraße 4
  • Cafe Latini - Judengasse 17
  • Darwins - Steingasse 1 (Platzl)
  • Die Geheime Specerey - Sigmund Haffner Gasse 16
  • EB Hotel Garni - Cafe & Bistro - Aribonenstrasse 20
  • Enoteca Settemila - Bergstraße 9
  • Ess:cafe SARASTRO - Wiener Philharmonikergasse 9
  • Escobar (vormals Republic Café) - Anton Neumayr-Platz 2
  • Feinkost Horst - Erzherzog Eugenstr. 17
  • Fuxn - Vogelweiderstraße 28
  • ​Gablerbräu - Linzergasse 9
  • Gasthaus Gärtnerwirt - Plainstraße 93, Itzling
  • Gasthaus Hinterbrühl - Kajetanerplatz
  • Gersberg Alm - Gersberg 37
  • Goldene Kugel - Judengasse 3
  • Hartlwirt - Lieferinger Hauptstraße 120
  • Hotel Gasthof Hölle - Dr.-Adolf-Altmann-Str 2
  • Hotel Goldener Hirsch - Getreidegasse 37
  • Hotel Lehenerhof - Ignaz Harrer Straße 46
  • Hotel Neutor Salzburg Zentrum - Neutorstraße 8
  • Hotel Neutor Express Salzburg - Neutorstraße 9
  • mazz coffee&more - Kaigasse 25
  • minerva records - music café - Schallmoser Hauptstraße 6
  • Monkeys cafe.bar - Imbergstraße 2a
  • my Indigo - Europark
  • my Indigo - Herrnau
  • my Indigo - Staatsbrücke
  • my Indigo - Kongresshaus
  • Organic Pizza - Franz-Josef-Straße 24a
  • Raschhofer Brew & Cook - Europark
  • Raschhofer Brew & Cook - Herrnau
  • Resch und Lieblich - Toscaninihof 1
  • Restaurant 28 - Neutorstraße 28
  • Restaurant-Café-Bistro take away PUR:ISST - Alpenstraße 115–117
  • Restaurant Goldener Hirsch - Getreidegasse 37
  • Restaurant Mirabell - Auerspergstraße 4
  • Restauranttaste.it - Auerspergstraße 4
  • Restaurant s’Herzl - Getreidegasse 37
  • Ristorante Beccofino - Rupertgasse 7
  • Ristorante CORSI - Saalachstraße 74
  • Sheraton Grand Salzburg - Auerspergstraße 4
  • Shrimps Bar & Restaurant - Steingasse 5
  • Steinlechner- Das Wirtshaus - Aigner Straße 4
  • Sternbräu - Griesgasse 23
  • Studio68 - Bachstraße 68
  • Zipfer Bierhaus Schwarz - Universitätsplatz 19 und Sigmund-Haffnergasse 12 (ab Juni 2018)
  • Zum Zirkelwirt - Pfeiffergasse 14
  • ​Zwettler's - Kaigasse 3

Flachgau

  • Anglerteich Karner - Tiefbrunnau
  • Bramsau-Bräu - Faistenau
  • Brunnwirt - Fuschl
  • Clubstüberl Tennisclub Neumarkt
  • Der Dorfwirt - Ebenau
  • Dorfcafe Henndorf
  • Frauschenschuh Taferne - Köstendorf
  • Gasthof Botenwirt - Faistenau
  • Gasthof Daxlueg - Hallwang
  • Gasthof Drei Eichen - Eugendorf
  • Gasthof Hirschenwirt - Seekirchen
  • Gasthof-Hotel Grünauerhof - Wals
  • Gasthof Hotel Obermayr - Ebenau
  • Gasthaus Kaiser - Nußdorf am Haunsberg
  • Gasthof Kirchenwirt - Strobl am Wolfgangsee
  • Gasthaus Mayrhof - Mattsee
  • Gasthof Neuwirt - Eugendorf
  • Gasthof zur Post - Hof
  • Gasthof Zur Seeburg - Seekirchen (ab 1. Mai)
  • Gasthof Seidlwirt - Elsbethen
  • Gasthaus Tannberg - Schleedorf
  • Gasthof-Hotel Wiesenhof - Abersee / St. Gilgen
  • Hofwirt - Schleedorf
  • Hotel Ammerhauser - Anthering
  • Hotel Gasthof Kendler - St. Gilgen
  • Hotel Landgasthof Fischerwirt - Faistenau
  • Hotel Vötterl - Großgmain
  • Landgasthof Fürst - Mattsee
  • Landgasthaus Kollerwirt - Schleedorf
  • Landhotel Gschirnwirt - Eugendorf
  • Landgut Gasthof Fischtagging - Seekirchen am Wallersee
  • Poko's - Obertrum
  • Santner's Einkehr - Eugendorf
  • Seegasthof Gamsjaga - St. Gilgen/Abersee
  • Seewirt Mattsee
  • Wirt am Gries - St. Gilgen
  • Wirt z'Eching - St. Georgen

Tennengau

  • Alpengasthof Döllerhof - Abtenau
  • Bio-Berggasthof Bachrain - Golling
  • Café Kubus - Kuchl
  • Café "Leichtsinn 2.0" - Bad Vigaun (Eröffnung 3.Mai)
  • Cafe Mikl - Hallein
  • Cafe am Steg - Hallein
  • Cafe Sole - Hallein
  • Döllerers Genusswelten - Golling
  • Gasthof Abfalter - Golling
  • Gasthof Hauslwirt - Golling
  • Gasthof Jadorferwirt - Kuchl
  • Gasthof Pointwirt - Scheffau
  • Gasthof Sagwirt - Krispl
  • Haus Ortner - Rußbach
  • Hotel Restaurant Untersberg - Grödig
  • Kirchenwirt Rußbach - Rußbach
  • Landgasthof-Hotel Neuwirt - Bad Vigaun
  • Latschenalm - Gaißau/Krispl
  • Leichtsinn Bar#Lounge - Kuchl
  • NEXXT – Steaks I Bar I Music - Puch bei Hallein
  • Pizzeria Bella Palma - Hallein
  • Pizzeria Restaurant Imbei - Kuchl
  • Verwanger.at - Hallein
  • Weinhaus Ehgartner - Puch bei Hallein

Pongau

  • Aktivhotel Alpendorf - St. Johann
  • Alm Stadl - Filzmoos
  • Alpina Family, Spa & Sporthotel - St. Johann
  • Bärenhof - Bad Gastein
  • Berggasthof Latschenhof - Flachau
  • Berghotel Sonnhof - Obertauern
  • Bifei´s Hütt´n Schi- und Rodelhütte - Altenmarkt
  • Café im Schloß Goldegg
  • Café Konditorei Röck - Bad Hofgastein
  • Café Konditorei Schiebel - St. Johann
  • Espresso Promberger - Bischofshofen
  • Familienresort Reslwirt - Flachau
  • Gasthaus zum Eisenwerk - Tenneck
  • Gasthof Pension Harbachwirt - Bad Hofgastein
  • Gasthof Torwirt - Radstadt
  • Hapimag Bad Gastein
  • Hotel und Restaurant Brüggler - Radstadt
  • Hotel Gewürzmühle - Radstadt
  • Hotel Hüttenwirt - Hüttschlag
  • Hotel Metzgerwirt - Sankt Veit
  • Hotel Mozart - Bad Gastein
  • Hotel Neubergerhof - Filzmoos
  • Hotel Tirolerhof - Flachau
  • Hubertus Stube - St. Johann
  • Lafenerstubn - Bad Hofgastein
  • Landhotel Almrösl - Hüttschlag
  • Landhotel Römerhof - Dorfgastein
  • Reitlehenalm - Altenmarkt
  • Restaurant Aichhorn - Kleinarl
  • Sportpension Goldegg - Restaurant "reiter´s" - Goldegg
  • Vital- & Gesundheitshotel Post - Radstadt
  • Werfenerhof - Werfen
  • Wismeyerhaus - Obertauern

Pinzgau

  • AlpineResort - Zell am See
  • Bürglalm - Dienten am Hochkönig
  • Cafe Auvogl - Weißbach bei Lofer
  • Café-Conditorei Pichlmaier - Saalfelden
  • Cafe zum Wohl/Hotel Kaprun - Kaprun
  • Cafe Restaurant Diverso/Dorfvilla - Maishofen
  • Das Beisl Jedermann - Leogang
  • Die Schmiede - Viehhofen
  • Embacher Sporthotel - Embach
  • eva Hotel GmbH - Saalbach
  • Freizeitzentrum - Zell am See
  • Gasthaus Brandlwirt - Saalfelden
  • Gasthof Grünwald - Saalfelden
  • Gasthof Zur Post - Maishofen
  • Hapimag Zell am See
  • Hotel Astrid - Saalfelden
  • Hotel Gasthof Schörhof - Saalfelden
  • Hotel Gasthof Siggen - Neukirchen am Großvenediger
  • Hotel Restaurant Der Sonnberg - Zell am See
  • Hotel Salzburger Hof - Leogang
  • Hotel Steiger - Neukirchen am Großvenediger
  • Hotel Wechselberger - Saalbach
  • Jausenstation Kallbrunnalm - Weißbach bei Lofer
  • Jausenstation Pürzlbach-Vermietung-Massage - Weißbach bei Lofer
  • Krimmler Tauernhaus - Oberkrimml
  • Landhotel Schütterbad - Unken
  • Landgasthaus Samer Matzen - Piesendorf
  • Landgasthof Seisenbergklamm - Weißbach bei Lofer
  • Meet & Relax M.a.X. - Zell am See
  • Panoramagasthof Hohe Brücke - Mittersill
  • Pizzeria Lenardo - Saalfelden
  • Reinis Pizzeria - Krimml
  • Restaurant "Almaa" im Nationalparkzentrum - Mittersill
  • Restaurant Paraplü - Bramberg am Wildkogel
  • Römerhof - Fusch am Großglockner
  • Rosswaldhütte - Hinterglemm
  • Salzburger Hof - Zell am See
  • Sportcamp Woferlgut - Bruck an der Glocknerstraße
  • Sporthotel Kogler - Mittersill
  • Übergossene Alm - Dienten am Hochkönig
  • Wirtshaus Stiegerschlössl - Maishofen
  • Wildenkarhütte - Saalbach

Lungau

  • Goldader - Tamsweg
  • Hapimag St. Michael
  • Hotel Gasthof Weitgasser - Mauterndorf
  • Hotel Post-Örglwirt - Mariapfarr
  • Kirchenwirt - Zederhaus
  • Konditorei Confiserie Josef Hochleitner - Tamsweg
  • Landgut Blasiwirt - St. Michael
  • mein Eggerwirt - St. Michael im Lungau
  • Peterbaueralm - St. Martin
  • Staigerwirt - St. Michael im Lungau

Gastronomische Betriebe, die tatsächlich getrennte Räumlichkeiten hatten (Stand 2018)

Hallein
Grödig
Neumarkt am Wallersee
Stadt Salzburg

Rauchverbote in der Gastronomie in Europa

Stand Juni 2019

  • Rauchverbot: Finnland, Irland, Großbritannien, Estland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Tschechien, Ungarn, Kroatien, Bulgarien, Zypern und Griechenland;
  • Rauchverbot, aber Raucherräume erlaubt: Schweden, Polen, Slowenien, Italien, Malta und Portugal, sowie aktuell (Juni 2019) noch in Österreich;
  • Rauchverbot mit Ausnahmen, Raucherräume erlaubt: Niederlande, Deutschland, Slowakei und Rumänien;

Quellen

Einzelnachweise