Rupert Wolfgruber junior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rupert Wolfgruber junior (* 28. September 1941 Göming) ist Landwirt, Landwirtschaftsfunktionär und ÖVP-Politiker; er war als Landwirtschaftslandesrat Mitglied der Salzburger Landesregierung.
Leben
Nach Besuch der Volksschule und der Landwirtschaftsschule Winklhof (Oberalm), absolvierte Rupert Wolfgruber eine Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister und übernahm 1973 den elterlichen Hof - er ist Sohn von Rupert Wolfgruber senior - "Langerbauer" in Göming.
Politik
Rupert Wolfgruber
- war 1985 bis 1991 Kammerrat der Salzburger Landwirtschaftskammer,
- war 1987 bis 1997 Landesobmann-Stellvertreter des Salzburger Bauernbundes und ist Mitglied des Landesvorstandes des Salzburger Bauernbundes,
- war 1991 bis 1997 Mitglied der Salzburger Landesregierung (Landesrat).
Rupert Wolfgruber musste als Landesrat nach einem, in der Öffentlichkeit einen Entrüstungssturm hervorrufenden, Interview zurücktreten, in dem er ua. – im Zusammenhang mit Tiertransporten – folgende Ansichten vertrat:
- Ich neige nicht der Ansicht zu, dass Tiere Bewußtsein haben. Das heißt für mich: Tiere können nicht einen Schritt zurücktreten und schauen, was mit ihnen los ist.
- Tiere haben gewiß keine Angst vor dem Schlächter. Sie riechen vielleicht das Blut. Aber dass sie eine Ahnung haben, dass das Leben jetzt zu Ende geht, das ist ja absurd.
- ([Frage:] Man kann Tiere also so behandeln, wie es einem gerade einfällt?) Nein. Es ist aus der Sicht des Bauern sinnvoll, das Tier gut zu behandeln, um den Ertrag zu optimieren.
Quelle
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Verlag Böhlau. Wien 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2 S. 259.