Salzburger Festspielring

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Den Salzburger Festspielring gibt es seit 2021 anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Salzburger Festspiele.

Geschichte

Beim Schmuck-Brunch 2021 im Schloss Fuschl gab es Edelmetall und Edelsteine in Reinkultur zu bewundern. Veranstaltet wurde dieser Brunch von den Juwelieren Wolfgang, Christoph und Florian Köchert. Zum 100-Jahr-Jubiläum der Salzburger Festspiele gab es passend den Festspielring. Mit knapp 1.000 Euro fast für "jedermann" erschwinglich.

Auch 2022 fand dieser Schmuck-Brunch im Schloss Fuschl statt. Bei diesem Anlass erhielten die ehemalige Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler sowie die beiden Schauspieler Peter Lohmeyer und Verena Altenberger diesen Ring verliehen.

Am 12. August 2023 dann erstmals in den Arkaden des St. Peter Stiftskulinariums. Schauspielerin Valerie Pachner, die heuer erstmals im "Jedermann" in einer Doppelrolle sowohl die "Buhlschaft" als auch den "Tod" verkörpert, wurde in feierlichem Rahmen der Festspielring verliehen.

Quellen

  • www.sn.at, 15. August 2021 "Ein Wochenende voller Premierenglanz"
  • www.sn.at, 12. August 2023: "Schmuckbrunch im St. Peter Stiftskulinarium: Buhlschaft erhielt Festspielring"