Verena Altenberger
Verena Altenberger (* 11. November 1987 in Schwarzach im Pongau) ist eine Salzburger Schauspielerin.
Leben
Verena Altenberger wuchs in Dorfgastein im Pongau auf. Ihre familiären Wurzeln liegen in Dorfgastein, Oberalm und der Stadt Salzburg. Sie studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und Schauspiel an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK).
Im mehrfach preisgekrönten Film "Die beste aller Welten" von Adrian Goiginger, der ab 2017 in den Kinos zu war, spielte sie eine der beiden Hauptrollen.
Im März 2019 erhielt Verena Altenberger die Auszeichnung "Internationale Salzburgerin des Jahres 2019".
In der TV-Dokumentation zu Virginia Hill von Adrian Goiginger, die im Herbst 2020 zu sehen war, verkörperte sie Virginia Wolf.
Am 4. Dezember 2020 wurde bekannt, dass sie bei den Salzburger Festspielen 2021 im "Jedermann" die Buhlschaft spielen wird.[1]
Am Sonntagabend, den 21. November 2021 wurden zum 22. Mal die Nestroy-Preise in Wien vergeben. Verena Altenberger konnte sich den Publikumspreis sichern. Beste Schauspielerin wurde Lina Beckmann als Richard in "Richard the Kid & the King" in einer Koproduktion der Salzburger Festspiele mit dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg.[2]
Gemeinsam mit dem Filmemacher Arash T. Riahi übernahm sie im selben Jahr die Präsidentschaft der Akademie des österreichischen Films.
Auch 2022 spielte sie bei den Salzburger Festspielen die "Buhlschaft".
Bilder
Verena Altenberger – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quelle
- Wikipedia-Eintrag zu Verena Altenberger
- www.sn.at Salzburger Festspiele 2021: Lars Eidinger wird Jedermann, Verena Altenberger spielt die Buhlschaft
- Homepage der Salzburger Festspiele, abgerufen am 24. September 2022.
Einzelnachweise
- ↑ www.sn.at, 4. Dezember 2020
- ↑ Salzburg24.at vom 22. November 2021