Salzburger Frühjahrswertungsfahrt 1955

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Frühjahrswertungsfahrt 1955 fand am 8. Mai 1955 statt.

Die Veranstalter

Veranstalter war der SAMTC. Die Streckenlänge betrug 230 Kilometer auf der es zwei Sonderprüfungen, eine Bergprüfung bei St. Koloman und eine Beschleunigungsprüfung auf der Autobahn bei Grödig-Anif zu bewältigen gab. Aus Bayern und ganz Österreich waren mehr als 100 Teilnehmer an den Start gegangen.

Bei den Motorrädern wurden acht, bei den Automobilen neun Bewerber mit der Spezialgoldmedaille ausgezeichnet.

Ein Problem ergab sich bei einem Bahnschranken, der sich senkte, als einige Teilnehmer diesen passieren wollten. Durch diesen Zeitverlust erhielten sie unverschuldet Schlechtpunkte.

Spezialgoldmedaillen errangen

  • Erwin Lechner, KTM 125 cm³
  • Edi Kranawetvogl, KTM 125
  • John, Maico 175
  • Mitterhuemer, Victoria 250
  • Kurt Statzinger, Victoria 250
  • Helmut Volzwinkler, Puch SGS 250
  • Jacomoni, Puch SGS 250
  • Klackl, Puch SGS 250
  • Schlömmer, Puchs SGS 250
  • Gruber, Horex 350
  • Aufreiter, Jawa 350
  • Bauer, Gogomobil 300
  • Köllner, Lloyd 400
  • Rothböck, Renault 4 CV
  • Günther, DKW 690
  • Hartmann, DKW 900
  • Braukmüller, DKW 900
  • Hirsch, DKW 900
  • Sperl, DKW 900
  • Toni Magnus, Simca 1300
  • Tielebier, Porsche 1500
  • Walter Zeller, Porsche 1500

Quelle