Stanislaus Joyce
Stanislaus Joyce (* 17. Dezember 1884 in Dublin [Irland]; † 16. Juni 1955 in Triest) war Bruder von James Joyce und Sprach- sowie Literaturlehrer.
Stanislaus Joyces Verbindung mit Salzburg
Die beiden Joyce-Brüder trafen sich Mitte August 1928 in der Festspielstadt, da Stanislaus Joyce im August 1928 seine Flitterwochen in St. Johann im Pongau verbrachte und James Joyce eine ursprünglich geplante Wien-Woche nicht antrat.
Das Salzburger Treffen war das zweite Wiedersehen seit 1920 und das vorletzte, bevor James Joyce 1941 starb. Es bedingt laut dem Schriftsteller und Übersetzer Arno Schmidt, dass 10% von Finnegans Wake ein Wiedersehen der Brüder in der Stadt Salzburg zum Thema habe. Schmidt, der Ende der 1950er-Jahre Stanislaus Joyces Dubliner Tagebuch und dessen Autobiographie Meines Bruders Hüter ins Deutsche übersetzt hat, muss aber die erforderlichen Nachweise schuldig bleiben, weil Salzburg in Finnegans Wake weder eine Haupt- noch eine Nebenrolle einnimmt.
Stanislaus Joyces "Dubliner Tagebuch" und seine "Meines Bruders Hüter" betitelte Autobiographie geben interessante Aufschlüsse über die menschliche und künstlerische Entwicklung seines Bruders James Joyce.
Stanislaus Joyce starb übrigens ausgerechnet am 16. Juni, jenem Tag, an dem die Handlung von James Joyces Roman Ulysses spielt und der daher seit Mitte der 1920er-Jahre von der weltweiten "James Joyce"-Gemeinde als Bloomsday gefeiert wird.
Weiterführend
Für Informationen zu Stanislaus Joyce, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Publikationen
- Literatur von und über Stanislaus Joyce im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Stanislaus Joyce: Recollections of James Joyce. By his Brother Stanislaus Joyce. Translated from the Italian by Ellsworth Mason. James Joyce Society. 1950.
- Stanislaus Joyce: Meines Bruders Hüter. Mit einem Vorwort von T.S. Eliot und einer Einführung von Richard Ellmann. Deutsch von Arno Schmidt. Frankfurt: Suhrkamp 1960.
- Stanislaus Joyce: Das Dubliner Tagebuch. Herausgegeben von George Harris Healy. Deutsch von Arno Schmidt. Frankfurt: Suhrkamp 1964.
Literatur
- Leo Leitner: A Letter from "Ulysses". James Joyce und sein Bruder, der "Erste Weltkrieg" und das Waldviertel. Eine erfolgreiche Spurensuche. morgen 8/2004. S.48-52
Weblinks
- Andreas Weigel: James Joyce: Spurensuche in Salzburg (Salzburger Nachrichten, 16. Juni 2007).
Quellen
- Andreas Weigel: James Joyces Aufenthalte in Österreich. Innsbruck (1928), Salzburg (1928) und Feldkirch (1915, 1932). In: Michael Ritter (Hrsg.): praesent 2006. Das österreichische Literaturjahrbuch. Das literarische Geschehen in Österreich von Juli 2004 bis Juni 2005. S.93-105. Wien: präsens 2006.
- Arno Schmidt: Das Geheimnis von Finnegans Wake. Süddeutscher Rundfunk, 1. Programm, 18. November 1960, 22:30 - 24:00. Erstdruck in "Die Zeit" vom 2. Dezember 1960.
Joyce, Stanislaus]]