Statzenbach (Neumarkt am Wallersee)
Bild | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Länge: | ~ 6 km |
Quelle: | in Neufahrn |
Quellhöhe: | 608 m ü. A. |
Mündung: | in Neumarkt am Wallersee in den Wallerbach |
Mündungshöhe: | ~ 550 m ü. A. |
Höhenunterschied: | ~ 58 m |
Der Statzenbach ist ein Bach in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee
Verlauf
Der Statzenbach bildet sich unterhalb des Gasthauses Kienberg auf einer Wiese aus dem Schliem- und Weidebach, die ihre Quellen im Henndorfer Wald haben. Er fließt dann in nordwestliche Richtung, an der Umfahrung Neumarkt am Wallersee östlich der Ortschaft Schalkham sowie östlich des Stadtzentrums bis nordöstlich unterhalb der Stadtpfarrkirche zum heiligen Nikolaus, wo er beim Schwaighoferwehr mit dem Steinbach den Wallerbach bildet.
Geschichte
Eine erste Erwähnung einer Wasserversorgung aus dem Bach bei der Edtmühle findet sich in einer Urkunde vom 31. Jänner 1551.
In den Jahren 2004 bis 2006 wurde ein Hochwasserschutz Statzenbach errichtet. Vorher bildete er einen 200 x 80 m kleinen See mit einer Oberfläche von einem Quadratkilometer und einem Umfang von rund 600 m bei seiner Bildung auf der Wiese.
Gebäude
Der Statzenbach speist die Edtmühle.
Weblink
- Verlauf auf AMap, aktualisierter Datenlink 28. Dezember 2023
Quellen
- Kalender "Neumarkt, Ereignis- und Erinnerungskalender, 2014", zusammengestellt von Helmut Deinhammer
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.