Sterneckstraße

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Sterneckstraße.jpg
Sterneckstraße
Länge: ca. 900 m
Startpunkt: Gabelsbergerstraße
Endpunkt: Linzer Bundesstraße
Karte: Googlemaps

Die Sterneckstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Schallmoos.

Name

Benannt wurde die Straße nach Karl Daublebsky Reichsfreiherr von Sterneck zu Ehrenstein (* 1813; † 1893), einem k.k. Finanzrat und Mitbegründer der Internationalen Stiftung Mozarteum. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1907 gefasst.

Verlauf

Die Sterneckstraße ist knapp 900 Meter lang und führt von der Gabelsbergerstraße an ihrer Kreuzung mit der Bayerhamerstraße zur Linzer Bundesstraße. Der Anschluss an die Linzer Bundesstraße wurde erst 1971 fertiggestellt. Seither ist die Sterneckstraße Teil der B 1 durch das Stadtgebiet von Salzburg. An der Sterneckkreuzung mit der Linzer Bundresstraße steht ein Bürohaus, der Karl am Sterneck.

Gebäude

Entlang der Sterneckstraße siedelten sich seit den 1970er-Jahren zahlreiche Firmen an, darunter das Bauhaus,das Zentrum Schallmoos des renommierten Architekturbüros Halle 1, das Dorint City Hotel Salzburg, das Holiday Inn Salzburg, die Zahnarztpraxis Christian J. Müller, eine McDonald's Filiale, im ehemaligen Autohaus Grasser entstand die Mooncity sowie die nicht mehr bestehenden Autohäuser FIAT Schmirl und Pletzer.

Bilder

 Sterneckstraße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quelle