Thomas Bernhard Wanderweg
Der Thomas-Bernhard-Wanderweg befindet sich in der Pongauer Marktgemeinde St. Veit im Pongau und wird vom Museumsverein St. Veit im Pongau betrieben.
Geschichte
Im Jahr 1948 wurde der an Tuberkulose erkrankte Thomas Bernhard aus dem Sanatorium Großgmain in die Lungenheilanstalt Grafenhof in St. Veit im Pongau verlegt. Antibiotika waren in der Nachkriegszeit kaum erhältlich und teuer, der Kuralltag bestand daher im Wesentlichen aus langen, bis zu sechsstündigen Aufenthalten in der offenen Liegehalle, oft auch bei Minusgraden.
In dieser kontaktarmen Zeit des stillen (Ab-)Wartens fand der 18-jährige Bernhard zur Dichtkunst. Sein Roman "Frost" thematisiert die prägende Phase in St. Veit.
In der Anstaltskapelle fand Bernhard im Patientenchor Abwechslung vom eintönigen Krankenhausalltag. Bei späteren Aufenthalten in St. Veit, nachdem er längst genesen war, sang Bernhard gelegentlich im Kirchenchor mit.
Der Rundwanderweg wurde anlässlich des 10. Todestages des Dichters errichtet.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Literaturwanderung ist die Volksschule am Marktplatz in St. Veit. Der Weg folgt der Sportplatzstraße und zweigt wenig später nach rechts ab. Über ein Feld und den Museumsweg geht es unterhalb am Seelackenmuseum, das sich in zwei Schauräumen auch mit Bernhard beschäftigt, vorbei. Der Bernhard-Weg führt durch eine Birkenallee und zweigt am Ende nach links aufwärts zur ehemaligen Lungenheilanstalt Grafenhof ab. Nach einer Station bei der Jugendstilkappele Heilig-Kreuz und der Durchqueerung des Kurparks führt der Weg wieder zum Seelackenmuseum hinab und führt wieder retour in das Ortszentrum. Die letzte Station des Themenweges ist die gotische Pfarrkirche, die den Marktplatz abschließt.
Der Thomas Bernhard Wanderweg ist 2,8 km lang. Man sollte zirka eine Stunde Zeit einplanen.
Erreichbarkeit
Von der A 10 Tauern Autobahn nimmt man die Abfahrt Knoten Pongau und fährt weiter auf der Pinzgauer Straße (B 311) nach Schwarzach. Ab der Abzweigung nach St. Veit fährt man 2,5 km bis zum Ortszentrum. Hier biegt man rechts ab zum Parkplatz nahe der Volksschule. Der Ausgangspunkt des Wanderweges ist auch mit der Buslinie 581 ab dem Bahnhof Schwarzach erreichbar.
Bildergalerie
Quellen
- Salzburger Nachrichten vom 15. Jänner 2021
- bergfex.at