Wallersee-Cup 2009
Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.
Der Wallersee-Cup 2009 war die vierte Auflage des seit 2006 vom SV Seekirchen 1945 veranstalteten Einladungsturniers für Fußballmannschaften aus der Wallerseeregion.
Sponsoren
Gesponsert wurde das Turnier wie bereits in den Vorjahren von den in Neumarkt am Wallersee ansässigen Unternehmen esbo estriche und Dihag Dämmstoffe.
Modus
Der 4. Wallersee-Cup wurde am Sonntag, dem 12. Juli 2009 auf der Sportanlage Seekirchen ausgetragen. Gespielt wurde nach den Regeln des Salzburger Fußball-Verbandes. Die Spielzeit betrug jeweils 45 Minuten. Die insgesamt sechs Teilnehmer wurden in zwei Gruppen gelost, in denen jeder der drei Vereine jeweils einmal auf jeden Konkurrenten traf. Nach Abschluss der Gruppenphase wurde in Kreuzspielen die jeweilige Platzierung ausgespielt, wobei die beiden Gruppendritten um die Plätze fünf und sechs, die beiden Gruppenzweiten um die Ränge drei und vier und die beiden Gruppenersten um den Turniersieg spielten.
Das Turnier begann mit der Begegnung Neumarkt gegen Köstendorf um 10:30 Uhr und endete mit der Siegerehrung gegen 14:45 Uhr. Der Sieger UVB Vöcklamarkt erhielt einen Wanderpokal überreicht den er bis zur Austragung des nächstjährigen Turniers behalten darf.
Teilnehmer
- SV Seekirchen 1945 (Regionalliga West)
- UVB Vöcklamarkt (OÖ)
- TSV esbo Neumarkt (Regionalliga West)
- UFC SV Hallwang (1. Landesliga)
- USV Köstendorf (2. Landesliga Nord)
- USV Schleedorf (1. Klasse Nord)
Anmerkung: USV Schleedorf rückte für Union Woerle Henndorf nach, das kurzfristig seine Teilnahme absagte.
Ergebnisse
Gruppe A
Die Begegnungen der Gruppe A wurden sämtlich am Hauptspielfeld ausgetragen.
Beginn | Heimmannschaft | - | Auswärtsmannschaft | Ergebnis | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
10:30 | USV Schleedorf | - | UVB Vöcklamarkt | 0:2 | Tore: Peter, Rathberger |
11:20 | UVB Vöcklamarkt | - | SV Seekirchen 1945 | 0:0 | |
12:10 | SV Seekirchen 1945 | - | USV Schleedorf | 2:1 | Tore: Fabian 2; Bruckmoser |
Abschlusstabelle der Gruppe A
Verein | SP | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | UVB Vöcklamarkt | 2 | 1 | 1 | 0 | 2:0 | +2 | 4 |
2. | SV Seekirchen 1945 | 2 | 1 | 1 | 0 | 2:1 | +1 | 4 |
3. | USV Schleedorf | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:4 | -3 | 0 |
Gruppe B
Die Begegnungen der Gruppe B wurden sämtlich am Nebenspielfeld ausgetragen.
Beginn | Heimmannschaft | - | Auswärtsmannschaft | Ergebnis | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
10:30 | TSV esbo Neumarkt | - | USV Köstendorf | 1:0 | Tor: Bischof |
11:20 | USV Köstendorf | - | UFC SV Hallwang | 1:5 | Tore: Promberger; Kuon 3; Scheffenacker, Pirker |
12:10 | UFC SV Hallwang | - | TSV esbo Neumarkt | 0:0 |
Abschlusstabelle der Gruppe B
Verein | SP | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | UFC SV Hallwang | 2 | 1 | 1 | 0 | 4:1 | +4 | 4 |
2. | TSV esbo Neumarkt | 2 | 1 | 1 | 0 | 1:0 | +1 | 4 |
3. | USV Köstendorf | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:7 | -6 | 0 |
Finalspiele
In den Finalspielen wurde nach den Ergebnissen der Gruppenspiele die Platzierungen ausgespielt. Die Dritten der beiden Gruppen spielten um die Plätze 5 und 6, die Zweiten um die Ränge 3 und 4 und die beiden Gruppensieger um den Turniersieg.
Beginn | Heimmannschaft | - | Auswärtsmannschaft | Ergebnis | Anmerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Spiel um Platz 5 | 13:00 | USV Schleedorf | - | USV Köstendorf | 1:0 | Tor: Bruckmoser |
Spiel um Platz 3 | 13:00 | SV Seekirchen 1945 | - | TSV esbo Neumarkt | 1:0 | Tor: Fabian |
Finale | 13:55 | UVB Vöcklamarkt | - | UFC SV Hallwang | 4:1 | Peter 2, Gillhofer, Andric (ET); Andric |
Endergebnis
Der Turniersieg ging an die erstmals eingeladene Union Vöcklamarkt aus dem Nachbarbundesland Oberösterreich. Für die beiden favorisierten Regionalligisten Seekirchen und Neumarkt blieben nur die Ränge drei und vier.
- 1. UVB Vöcklamarkt
- 2. UFC SV Hallwang
- 3. SV Seekirchen 1945
- 4. TSV esbo Neumarkt
- 5. USV Schleedorf
- 6. USV Köstendorf