Affentor

Affentor ist eine Plastik des Künstlers Jörg Immendorff.
Zu sehen
Am 8. März 2012 wurde die Plastik temporär vor dem Rupertinum auf dem Max-Reinhardt-Platz im Festspielbezirk der Salzburger Altstadt aufgestellt. 2013 wurde sie als Leihgabe im Außengelände des Europarks in Salzburg-Taxham aufgestellt.
Beschreibung
Jörg Immendorff schuf diese Plastik im Jahr 2006. Dieses aus mehreren Affen bestehende in Bronze gegossene Kunstwerk sorgte schon am Tag seiner Aufstellung für Unruhe. Denn, so wurde vermutet, dürfte es ein Verkehrshindernis während der Salzburger Festspiele 2012 im Sommer sein. Dieses schon als "Kunstwerk mit Ablaufdatum" bezeichnete Objekt würde mutmaßlich also schon nach wenigen Monaten seinen Standort wechseln müssen.
Die Plastik stellt fünf Affenfiguren dar, die miteinander in spielerischer und kämpferischer Art agieren. Der Affe stand als Metapher für die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft sowie für Clownerie und Selbstironie. Auf einer Seite der Skulptur erkennt man einen Baumstumpf, auf dem ein Hut balanciert. Immendorff stellt damit eine Verbindung zu Joseph Beuys (* 1921; † 1986), einen deutschen Aktionskünstler und Bildhauer, her, der sein von ihm sehr verehrter Lehrer war.
Die Plastik ist eine private Leihgabe aus der Sammlung MAP, dessen Besitzer anonym bleiben möchte.
Bilder
Das Kunstwerk als Leihgabe beim Europark (2016).
Quellen
- Die Beschreibung des Kunstwerkes Affentor von Jörg Immendorff
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 13. Jänner 2012, Seite 8
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 30. August 2013, Seite 10 im Lokalteil
- SN-Bericht über die Übersiedlung des Affentores zum Europark.
- SALZBURG24 vom 29. August 2013, "5,5 Tonnen schweres "Affentor" zum Europark überstellt"