Bad Unken (Freizeitzentrum)

Eröffnung des neuen Freizeitzentrums Bad Unken v.l.n.r.: Hannes Schernthaner (Landtagsabgeordneter) , Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior, Gertraud Salzmann (Abgeordnete zum Nationalrat) und Bürgermeister der Gemeinde Unken Florian Juritsch;
Bei der Eröffnung.

Bad Unken ist ein im Sommer 2024 neu eröffnetes Freizeitzentrum in der Mitterpinzgauer Gemeinde Unken.

Allgemeines

Am Samstag, den 6. Juli 2024 wurde das neue Freizeitzentrum in der Pinzgauer Gemeinde eröffnet. Das Freibad mit Gastronomie- und Fitnessbereich ist das Nachfolgebad des Alpenbads.

In Summe 237.000 Euro stammen direkt von der Bevölkerung. Rund fünf Millionen Euro kamen von der Gemeinde, dem Land Salzburg, dem Bund, LEADER, dem Tourismusverband sowie Sponsoren und künftige Mieter des Projekts.

Daten und Fakten zum Freizeitzentrum

  • Investitionsvolumen: rund 5,3 Millionen Euro. Dabei stammen rund 2,4 Millionen von der Gemeinde, rund 1,5 Millionen vom Land, jeweils rund 400.000 vom Bund und von Privaten (Sponsoren und Mietvorauszahlungen), rund 240.000 Euro durch Spenden, rund 170.000 Euro durch LEADER und 150.000 Euro vom Tourismusverband Salzburger Saalachtal.
  • Baustart: Juli 2023
  • Fertigstellung: Juli 2024
  • Es entstanden unter anderem Schwimmbecken mit Erlebnisrutsche, Beachvolleyballplätze sowie ein zweigeschossiges Gebäude mit einem Gastronomie- und Fitnessbereich. Für die Gastronomie konnte ein Pächter aus dem Ort und für das Fitnessangebot ein Anbieter aus der Region gewonnen werden.
  • Gesamtfläche 18 000 Quadratmeter, rund 10 000 Quadratmeter wurden umgebaut.
  • Die Gemeinde rechnet mit 20 000 bis 25 000 Besucher in allen Bereichen (unter anderem Bad, Gastronomie, Fitness, Veranstaltungsmöglichkeiten).
  • Fünf Gemeindemitarbeiter arbeiten künftig im Freizeitzentrum.

Weblink

Quelle