LEADER
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
LEADER (englischsprachiges Akronym von französisch Liaison entre actions de développement de l'économie rurale, "Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft") ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden.
Über LEADER
Lokale Aktionsgruppen erarbeiten vor Ort Entwicklungskonzepte. Ziel ist es, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen. Aufgrund des erfolgreich verlaufenden Einsatzes als so genannte Gemeinschaftsinitiative zwischen 1991 und 2005 ist der LEADER-Ansatz seit 2006 als eigenständiger Schwerpunkt in die Mainstream-Förderung aufgenommen worden.
LEADER-Projekte im Land Salzburg
Mit Artikel im SALZBURGWIKI
- LEADER-Projekt Vergraben und Vergessen - Funde einer wechselvollen Geschichte im Salzburger Seenland
- In der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee:
- Gruß vom Krampus
- "Out of the box" Kunstobjekt
- Schanzwallweg
- Pfarrer-Schwab-Park
- Wanderbare Sinne – Erfahrungswelten im öffentlichen Raum
- WasserWunderWallersee
- LEADER-Region Nationalpark Hohe Tauern
- Lungauer Tennengalerie
- LEADER Region Salzburger Seenland
- Kinder-Erlebnis-Welt Katschhausen
- Hallein Tour Guide
- Bad Unken (Freizeitzentrum)
- Salzburger Nationalparkfonds
- LEADER Verein Saalachtal
- LEADER+ für regionale Förderprojekte
- Verein Lokale Aktionsgruppe Salzburger Seenland
- Torf Glas Ziegel Museum
- Museum Bramberg
- Toleranzberg in Filzmoos
- Heimatmuseum Schloss Ritzen
- BürgerInnen-Rat Sankt Koloman
- Noriker Museum in Niedernsill
- Lernende Region Salzburger Seenland
Quelle
- SALZBURGWIKI-Einträge