Denkmalgeschützte Objekte in Pfarrwerfen
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Pongauer Gemeinde Pfarrwerfen.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Der Pfarrhof mit Kirche ist schon 1074 in einer Schenkung an das neue Stift Admont genannt, und war bedeutender kirchlicher Verwaltungssitz des Pongaus, während die weltliche Verwaltung ab dem 12. Jahrhundert nach (Hohen-)Werfen absiedelte. Pfarrhaus und Pfarrkirche bilden eine wehrkirchenartige Einheit. | Dorfwerfen 1 | |
Troadkasten (Getreidespeicher) der Pfarrei. Teil des Gesamtensembles aus Kirche und Pfarrhof. | Dorfwerfen 1 | |
Kriegerdenkmal an der Außenseite des Verbindungsgangs Kirche – Pfarrhof, zwei Marmortafeln. Darüber eine gotische Totenlaterne als zentrales Element. | ||
Pfarrkirche zum hl. Cyriak | ||
Der Verbindungsgang schließt Kirche und Pfarrhof zu einer baulichen Einheit zusammen. |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in Pfarrwerfen"
Denkmalgeschützte Objekte im Pongau
Altenmarkt im Pongau | Bad Hofgastein | Bad Gastein (1) - Bad Gastein (2) - Bad Gastein (3) | Bischofshofen | Dorfgastein | Eben im Pongau| Filzmoos | Flachau | Forstau | Goldegg | Großarl | Hüttau | Hüttschlag | Kleinarl | Mühlbach am Hochkönig | Pfarrwerfen | Radstadt | St. Johann im Pongau | St. Martin am Tennengebirge | St. Veit im Pongau | Schwarzach im Pongau | Untertauern | Wagrain | Werfen | Werfen (2) | Werfenweng