Ehrenbecher
Ehrenbecher werden von verschiedenen Organisationen vergeben. Zu nennen sind etwa
- der Ehrenbecher des Landes Salzburg,
- der Ehrenbecher der Stadt Salzburg und
- der Johann-Michael-Haydn-Ehrenbecher.
Weitere Ehrenbecher gibt es in
- etlichen Gemeinden, z. B. Bürmoos, Faistenau, Golling an der Salzach, Kaprun, Lamprechtshausen, Leogang, Saalbach-Hinterglemm, St. Gilgen, St. Koloman, St. Martin am Tennengebirge, Strobl, Stuhlfelden oder Wals-Siezenheim; die Salzburger Gemeindeordnung sieht vor, dass für hervorragende Leistungen, die für die Gemeinde von Bedeutung sind, oder ausnahmsweise auch für die außerordentliche Förderung solcher Leistungen durch Beschluss der Gemeindevertretung eine sichtbare Auszeichnung, wie Ehrenring, Ehrendiplom oder eben Ehrenbecher, verliehen werden kann;[1]
- der Wirtschaftskammer Salzburg.