Elie Rosen

Am Eröffnungstag der Displaced Persons-Ausstellung 2023 auf dem Marko-Feingold-Steg v.l.n.r.: Kurator des jüdischen Museums Wien Hannes Sulzenbacher, Hanna Feingold (Witwe Marko Feingold), Elie Rosen, Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Zeithistoriker Albert Lichtblau.
Elie Rosen (* 2. März 1971 in Mödling als Thomas Eliezer Schärf) ist ein österreichischer Jurist, Betriebswirt und Vertreter des österreichischen und slowenischen Judentums.
Funktionen
Seit 2012 ist Rosen Vizepräsident des Bundesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs, seit 2021 Vizepräsident der Israelitischen Religionsgesellschaft Österreichs. Seit Mai 2022 ist er Präsident der traditionellen, orthodoxen Jüdischen Gemeinde Sloweniens. Seit Jänner 2023 ist er Präsident der Israelitische Kultusgemeinde Salzburg.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Elie Rosen, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Elie Rosen"
Zeitfolge
Vorgänger |
Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg seit 2023 |
Nachfolger |