Elisabeth Gruber
Elisabeth Gruber (* 1988 in Tamsweg) ist die erste Frau, die im Roten Kreuz Salzburg ein Bezirkskommando leitet.
Leben
Am 6. Juni 2025 übernahm Elisabeth Gruber das Amt der Bezirksrettungskommandantin für den Lungau von Manfred Goritschnig. Die Pädagogin aus Mariapfarr ist seit 24 Jahren mit großem Engagement im Roten Kreuz aktiv und die erste Frau, die im Roten Kreuz Salzburg ein Bezirkskommando leitet.
Manfred Goritschnig, ihr Vorgänger, hatte diese Funktion Anfang 2023 übernommen und seither mit großer Besonnenheit und Zuverlässigkeit diese verantwortungsvolle Aufgabe ausgeübt. Aufgrund seines Wohnortes im Tennengau wechselte der erfahrene Notfallsanitäter im vergangenen Herbst zur Bezirksstelle Hallein. Die damit verbundenen Aufgaben erlauben es ihm nicht mehr, das Amt des Bezirksrettungskommandanten weiterhin auszufüllen.
Die gebürtige Tamswegerin, Elisabeth Gruber, engagiert sich seit mehr als 24 Jahren freiwillig im Roten Kreuz Lungau - angefangen als junges Mädchen im Alter von 13 Jahren bei der Rotkreuz-Jugendgruppe St. Michael. "Ehrenamtliche Tätigkeiten sind mir im familiären Umfeld vorgelebt worden," erinnert sich Gruber. Die Bedeutung von gegenseitiger Hilfe und Unterstützung sei ihr von Kindesbeinen an mitgegeben worden.
Gruber ist Sonderpädagogin und unterrichtet am Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Tamsweg, an der sie auch stellvertretende Direktorin ist.
Die neue Bezirksrettungskommandantin ist Mutter zweier Töchter und lebt mit ihrer Familie in Mariapfarr. Als Ausgleich zu beruflichen Herausforderungen schätzt sie die Bewegung, am liebsten in der Natur. Sah sie sich ursprünglich als "Kind des Winters", genießt sie mittlerweile auch den Sommer und seine Schönheit. Ob Skipiste, Langlaufloipe, Berggipfel oder Bergsee - das gemeinsame Naturerlebnis mit ihrer Familie ist für Gruber die "perfekte Freizeitgestaltung."
Quelle
- www.sn.at, 10. Juni 2025