Feldambulanz Salzburg
Die Feldambulanz Salzburg (bis 2009 Sanitätsanstalt Militärkommando Salzburg) ist Teil des Sanitätszentrums West des österreichischen Bundesheeres.
Allgemeines
Die Feldambulanz Salzburg war bis zur Auflösung der Kaserne in der Rainerkaserne in Glasenbach beheimatet. Bis zur Heeresreform 2010 war die Sanitätsanstalt Salzburg dem Militärkommando Salzburg unterstellt. Seither ist sie Teil des Sanitätszentrums West, dessen wichtigster Bestandteil das Militärspital 2 in Innsbruck ist.
Die Feldambulanz in der Rainerkaserne war für die ärztliche Versorgung der Soldaten und Bediensteten des Bundesheeres im gesamten Bundesland Salzburg verantwortlich. Zu ihrem Aufgabenbereich zählten auch die truppenärztlichen Stationen in Hochfilzen und in der Wallnerkaserne in Saalfelden am Steinernen Meer. Sie war in einem 1939 errichteten Gebäude der Rainerkaserne, das vollständig unter Denkmalschutz steht, untergebracht und verfügte über 40 Betten. Die Nutzfläche der Sanitätsanstalt betrug 6 000 m².
Nach dem Verkauf der Rainerkaserne und der folgenden Übergabe an Red Bull im Mai 2013 war die Feldambulanz eine der letzten verbliebenen aktiven Einrichtungen am Kasernengelände. Sie operierte noch bis 2015 von der Rainerkaserne aus.
Seit April 1997 stand die Feldambulanz unter dem Kommando von Oberstarzt Dr. Ewald Esterer, der in Elsbethen vor allem für die Erforschung und Einrichtung einer mobilen Patienten-Dekontaminationsanlage bekannt wurde. Mit Hilfe dieser Anlage ist es möglich, vergiftete und verstrahlte Personen unmittelbar medizinisch zu versorgen. Das weltweit beachtete System stand während der EURO 2008 in Salzburg erstmals zum raschen Einsatz im Notfall bereit und ist seither integraler Bestandteil des Heeressanitätswesens.
Quellen
- "Salzburger Nachrichten"
- Bundesministerium für Landesverteidigung 1
- Bundesministerium für Landesverteidigung 2
- www.kabeg.at/uploads/media/WBLG_2010_2011_Helfenschneider.pdf Mitarbeiterführung als leitende Pflegeperson des Österreichischen Bundesheeres, Link war bei einer Überprüfung am 30. April 2024 nicht mehr abrufbar
- SIVBEG: Verkauf Rainerkaserne