Militärkommando Salzburg
Das Militärkommando Salzburg ist eine Einrichtung des österreichischen Bundesheeres.
Allgemeines
Das Militärkommando Salzburg führt im Befehlsbereich 8 (Salzburg) die militärischen Einsätze nach §2 WG Abs. 1
a) militärische Landesverteidigung, b) Schutz der Demokratie und der demokratischen Freiheiten der Einwohner und c) Hilfe bei Elementarereignissen.
Hauptaufgabe in Friedenszeiten ist die Einsatzvorbereitung zur Erfüllung dieser Aufgaben.
Das Militärkommando ist sehr gut in das zivile Umfeld integriert, die Zusammenarbeit mit den Behörden und Blaulichtorganisationen ist eingespielt und läuft - wie viele Einsätze beweisen - routiniert und friktionsfrei. Gerade diese erfolgreichen Einsätze zeigen die Wirksamkeit der koordinierten Führung auf Landeseben auf. Hinsichtlich der Bewältigung künftig neu auftretender Bedrohungen, etwa eines Blackouts, wird die intensive Zusammenarbeit auf regionaler Ebene noch wichtiger werden.
Alle erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten - von der Aufbietung von Kräften, deren Einsatzvorbereitung, der Wahrnehmung der Truppenführung inklusive der Versorgung, Führungsunterstützung und Information der Öffentlichkeit - sind im Militärkommando abgebildet und können aus dem Stand unmittelbar wirksam werden.
Das Militärkommando versteht sich darüber hinaus als Servicestelle für die Bedürfnisse der garnisonierten Truppen im Bundesland, insbesondere was Personalplanung, militärische Sicherheit, Öffentlichkeitsarbeit und Infrastrukturentwicklung betrifft. Es wird vom Militärkommandant geleitet, der seit 11. Juli 2018 Brigadier Anton Waldner heißt. Das Militärkommando hat seinen Sitz seit 2014 in der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim.
Adresse
- Militärkommando Salzburg
- 5071 Wals-Siezenheim
- Postfach 500
- Telefon: 50201 - 0
Öffnungszeiten
- Amtsstunden
- Montag - Freitag, 08:00 - 16:00 Uhr
- Parteienverkehr
- Montag - Freitag, 09:00 - 14:00 Uhr
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- BMLV [1]