Gerhard Langer

Gerhard Langer in Jerusalem, Israel, vor dem Tempelberg.

Gerhard Langer (* 27. Mai 1960 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer katholischer Theologe und Judaist.

Leben

Langer studierte von 1978 bis 1983 Theologie, Altsemitische Philologie und Judaistik an den Universitäten Salzburg und Wien. Nach einer Zeit im Schuldienst wurde er Universitätsassistent am später so genannten Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft und Judaistik (heute Fachbereich für Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte). 1988 promovierte er zum Dr. theol. 1996 erfolgte die Habilitation. Er war am Salzburger Institut für die Betreuung der Judaistik zuständig, seit 1997 als außerordentlicher Professor. Nach Professurvertretungen in Luzern und Freiburg im Breisgau übernahm Langer von 2004 bis 2010 die Leitung des von ihm maßgeblich aufgebauten Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte an der Universität Salzburg. 2010 wurde Langer als Universitätsprofessor für Geschichte, Religion und Literatur des Judentums in rabbinischer Zeit an die Universität Wien berufen.

Quelle