Karoly Balla

Dkfm. Karoly "Karl" Balla (* 26. März 1943;[1]26. Mai 1991 beim Absturz des Lauda Air-Flugs 004 über Thailand) war Reisebürobesitzer in der Stadt Salzburg.

Leben

Karl Balla war mit Antonia verheiratet und gemeinsam hatten sie zwei Söhne. Karl Balla war auf Einladung von Lauda Air für eine Woche nach Hongkong gereist. Ursprünglich hätte auch seine Frau mitfliegen sollen. Doch sie verzichtete auf die Teilnahme an der Reise, um in Salzburg das Reisebüro "Balla-Tours" zu führen.

Das Ehepaar Balla war 1980 aus Ungarn nach Österreich geflüchtet. Der Familie wurde politisches Asyl gewährt, nachdem Karl Balla in Budapest wegen seiner kritischen Einstellung zum damalige Regime der Verfolgung ausgesetzt war.

In jungen Jahren war Balla Profifußballspieler beim Traditionsclub MTK Budapest. Er nahm mehrmals an Spielen im ungarischen Junioren-Nationalteam teil. In Salzburg trainierte der 48jährige gelernte Reisebürokaufmann die Fußballmannschaften Fuschl am See, Mattsee und des UFC.

1986 gründeten Antonia und Karl Balla das Reisebüro "Alba-Tours" im Salzachhof, das sie nach dem Ausscheiden eines Partners in "Balla-Tours" umbenannten und seither alleine führten.

Quelle