Lisa Alzner

Lisa Alzner

Lisa Alzner (* 10. Februar 1999 in der Stadt Salzburg) ist eine Fußballtrainerin und ehemalige Fußballspielerin.

Leben

Lisa Alzner stammt aus einer fußballbegeisterten Familie und begann im Alter von sechs Jahren beim USV Elixhausen im Verein zu spielen. Sie gehörte der U14-Landesauswahl an und spielte nach einer Station im Frauenteam des USC Eugendorf ab dem 14. Lebensjahr bei der Frauenmannschaft des FC Bergheim. Sie wechselte in die ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten und war für Österreichs U17- und U19-Nationalmannschaften im Einsatz.

Ab 2017 spielte sie in der Frauen-Bundesliga für Union Kleinmünchen. Mehrere schwere Verletzungen zwangen Lisa Alzner im Alter von 18 Jahren zum frühzeitigen Ende ihrer aktiven Karriere.

Sie startete neben dem Studium (Sport, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht) eine Laufbahn als Trainerin, ihre erste Station war das FFZ Oberösterreich, in dem sie als Individualtrainerin tätig war. In der Folge betreute sie die Bundesländer-Nachwuchsauswahl und war im UEFA-Playmaker-Projekt engagiert, das fünf- bis achtjährige Mädchen für Fußball begeistern soll.

Im Sommer 2021 wurde Lisa Alzner als Cheftrainerin der neu gegründeten Frauenmannschaft des Traditionsclubs LASK vorgestellt. Der Einstieg erfolgte in der dritthöchsten Klasse, der Oberösterreich-Liga, wo auch sofort der Meistertitel gelang. Trotzdem verließ Lisa Alzner den LASK im Frühjahr 2022 vorzeitig, nachdem ihr Vertrag nicht verlängert worden war, und wechselte als Trainerassistentin zum Serienmeister SKN St. Pölten in die Bundesliga.

Bei Serienmeister St. Pölten war sie neben ihrer Aufgabe als Assistentin zuletzt auch hauptverantwortlich für das Future League Team, bevor sie im Jänner 2025 nach dem Abgang von Liese Brancao zur Trainerin der Kampfmannschaft aufstieg.

Weblinks

Quellen