Marie Niederegger

Marie Niederegger (* 1869; † 9. Juli 1919 in der Stadt Salzburg) war Fachlehrerin der Bürgerschule in der Griesgasse in der Stadt Salzburg.

Parte

In tiefer Trauer geben wir Nachricht von dem Ableben unserer innigstgeliebten, um das Wohl ihrer Angehörigen stets besorgten Schwester, bezw. Schwägerin und Tante, Fräulein
Marie Niederegger
Fachlehrerin der Bürgerschule in der Griesgasse
welche am Mittwoch, den 9. Juli 1919, um 3 Uhr morgens, nach kurzem, schweren Leiden, versehen mit
den heiligen Sterbesakramenten, im Alter von 50 Jahren sanft im Herrn entschlafen ist
Die entseelte Hülle der teuren Verblichenen wurde zur Aufbahrung auf den Kommunal-Friedhof
überführt, wird dortselbst am Samstag, den 12. d. M., um 3 Uhr nachmittags ausgesegnet und nach er­folgter
feierlicher Einsegnung im Familiengrabe zur letzten Ruhe bestattet.
Die heiligen Seelenmessen werden am Montag, den 14. d. M., um halb 9 Uhr vormittags, in
der St Andrä-Stadtpfarrkirche zur Seelenruhe der Verblichenen Gott dem Allmächtigen aufgeopfert.
SALZBURG, am 9. Juli 1919.
Berta Schweinbach, geh. Niederegger und Ida Schweinbach, geb. Niederegger als Schwestern.
Berta Schweinbach, Hörerin der Philosophie als Nichte.
Otto Schweinbach, Hörer der Rechte, Rudolf und Fritz Schweinbach als Neffen.
Landesregierungsrat Rudolf Schweinbach und Apotheker Emil Schweinbach als Schwäger.
Die elektr. Lokalbahn (3 Anhängewagen) verkehrt ab Bahnhof 2.08, Fünfhaus 2.11, Bazar 2.16,
Mozartsteg 2.19, Aeußerer Stein 2.22, Nonntal 2.23; zurück Kommunal-Friedhof 3.82.
Philipp Strassers Leichenbestattungs-Unternehmung

Quelle