Placidus Graziadei
P. Placidus (auch: Plazidus) Graziadei OSB (* 26. Dezember 1866 in der Stadt Salzburg; † 29. Oktober 1948) war ein Salzburger Ordensgeistlicher, insbesondere Prior der Benediktiner-Abtei St. Peter.
Leben
Johann Baptist Graziadei absolvierte das Erzbischöfliche Privatgymnasium Borromäum und trat in das Kloster St. Peter ein, wo er den Ordensnamen Placidus erhielt. Seine feierliche Profess legte er am 11. August 1886 ab, die Priesterweihe empfing er am 16. Juli 1891.
Unter den von ihm bekleideten Klosterämtern ragen die des Subpriors (1908–1911) und des Priors (1911–1918) hervor.
Er erlag im Alter von 82 Jahren, kurz vor seinem 60-jährigen Ordensjubiläum, einem Schlaganfall.[1]
Quelle
- Hermann, Karl Friedrich: Profeßbuch von St. Peter in Salzburg. 1. Ergänzung (1856-1901), in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 100, 1960, S. 401-429 (416)
 
Einzelnachweis
- ↑ Salzburger Nachrichten, 2. November 1948, S. 3: Zwei bekannte Priester gestorben
 
Zeitfolge
| Vorgänger | 
Prior von St. Peter 1911–1918  | 
Nachfolger |