der Ritzensee mit Blick auf das Steinerne Meer
Ritzensee
Ritzensee im Winter, westliche Ansicht

Der Badesee Ritzensee liegt im Gemeindegebiet von Saalfelden im Pinzgau.

Geografie

Er befindet sich auf 760 m ü. A. und hat eine Gesamtfläche von 0,08 Quadratkilometern bei einer Maximaltiefe von vier Metern. Vom See aus kann man folgende Berge sehen: Seehorn, Breithorn (Steinernes Meer), Birnhorn (Leoganger Steinberge), Hochkönig, Großer Hundstod und das nördliche Hundshörndl.

Badesee

Mit der Aufschüttung eines Dammes entstand aus dem ursprünglichen Moorgebiet und den sauren Wiesen ein kleiner See. Der Ritzensee erwärmt sich auf Grund seiner geringen Maximaltiefe in den Sommermonaten relativ rasch auf bis zu 27 °C. Liegeflächen von 20 000 Quadratmetern bieten Badenden ausreichend Platz. Ein Fitnesscenter und eine Saunawelt sowie ein eigener FKK-Bereich machen den Ritzensee zum beliebten Ausflugsziel.

1979/80 entstand in Seenähe das Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum Saalfelden, das von der Pensionsverischerung für Herz-Kreislauf-Erkrankte und orthopädische Patienten eingerichtet wurde.

Am Ritzensee ist einer der beiden im Land Salzburg offiziell als deklarierter FKK-Bereich ausgewiesen.

Sport

Gut ausgebaute Wander- und Radwanderwege, Mountainbikestrecken, Minigolf und Pit-Pat. Im Winter bietet der Ritzensee mit präpariertem und gepflegtem Natureis die Möglichkeit zum Eislaufen. Um den See herum verläuft eine Langlaufloipe, die mittels einen Beschneiungsanlage im Winter als schneesicher gilt. Dies ist natürlich abhängig von der Wetterlage. Es brauche eine anhaltende Temperatur von vier Grad unter null über zwei bis drei Tage hinweg. Die Temperaturgrenze für die Beschneiung liege bei etwa dreieinhalb Minusgraden.[1]

Sonstiges

Quellen

  • Internet
  • www.sn.at, 25. April 2021, Nacktbaden

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, 19. September 2025: Ritzensee Saalfelden: Neue Beschneiungsanlage soll früheren Start in die Langlaufsaison ermöglichen