Straßwalchen Markt

Blick auf das Zentrum von Straßwalchen Markt.

Straßwalchen Markt ist eine Katastralgemeinde und gleichzeitig Ortschaft in der Flachgauer Marktgemeinde Straßwalchen.

Geografie

Straßwalchen Markt umfasst das Marktzentrum mit folgenden Gebieten: Nach Norden reicht es etwa 1,6 Kilometer weit entlang des Autolagers von Lagermax Autotransport an der Braunauer Straße bis Haidach, nach Nordosten etwa zwei Kilometer entlang der Wiener Straße (B 1) bis Pfenninglanden, nach Südosten etwa 2,9 Kilometer bis Irrsdorf und zum Gipfel des Irrsberg, dessen Gipfel selbst sich aber im Stadtgemeindegebiet von Neumarkt am Wallersee befindet sowie nach Südwesten 1,4 Kilometer bis zum Bahnhof Steindorf bei Straßwalchen.

In Straßwalchen Markt befinden sich sich das Marktgemeindeamt, das Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen, der Sitz der Plusregion Köstendorf - Neumarkt - Straßwalchen, Bildungseinrichtungen (Volksschule Straßwalchen, Mittelschule Straßwalchen und Bundesoberstufenrealgymnasium Straßwalchen) und im Winter ein kleiner Eislaufplatz. Verschiedene Unternehmen sind hier angesiedelt wie Autohäuser, die Dunapak Mosburger GmbH oder das ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Straßwalchen.

Straßwalchen Markt hat mehrere verkehrstechnische Punkte: Im Süden beginnt beim Kreisverkehr Umfahrung Straßwalchen die Umfahrung Straßwalchen, die in den Nordwesten dieser Katastralgemeinde führt. Unmittelbar südlich des Zentrums des Markts regelt der Kreisverkehr den Verkehr von Süden kommend in Richtung Norden und Osten (nach Mondsee). Ein zweiter, kleiner Kreisverkehr im Norden dieses Zentrums regelt den Verkehr von Süden kommend mit jenem aus Nordwesten vom Innviertel und jenen von Nordosten von der Wiener Straße (B 1).

Straßwalchen Markt zählt 4 159 (Stand 1. Jänner 2023).

Quellen