Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Stuhlfelden
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 506053 |
Name der Schule: | Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Stuhlfelden |
Adresse: | Stuhlfelden 23 5724 Stuhlfelden |
Website: | www.zis-stuhlfelden.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@zis-stuhlfelden.salzburg.at |
Telefon: | (0 65 62) 63 25 |
Direktor: | OSR Melitta Lederer |
Das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Stuhlfelden ist eine Sonderschulform in der Pinzgauer Gemeinde Stuhlfelden.
Allgemeines
"Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik sind Sonderschulen, die die Aufgabe haben, durch Bereitstellung und Koordination sonderpädagogischer Maßnahmen in anderen Schularten dazu beizutragen, dass Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bestmöglicher Weise auch in allgemeinen Schulen unterrichtet werden können." "(§27a(1)SchOG)
Der Schulsprengel des Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik Stuhlfelden umfasst derzeit die Stadt Mittersill und die Gemeinden Bramberg am Wildkogel, Hollersbach im Pinzgau, Krimml, Neukirchen am Großvenediger, Niedernsill, Stuhlfelden, Uttendorf und Wald im Pinzgau.
Geschichte
Am 7. April 1974 wurde beschlossen, die Sonderklassen des Oberpinzgaus in einer Sonderschule in Neukirchen zu bündeln. Als Schulleiter stand Heinz Kammerlander bereit, der während seiner Dienstzeit in der Volksschule Bramberg die Fachprüfungen abgelegt hatte,
Bis 1981 war die Schule im Gebäude der Volksschule Uttendorf untergebracht.
Schülerzahl | |
---|---|
1993 | 38 |
2000 | 47 |
2010 | 19 |
Schulleiter
- 1974–19xx: Heinz Kammerlander
- 19xx–1998?: OSR Werner Lamberger
- seit 1998?: Melitta Lederer