Anton II. Triendl
Anton II. Triendl (* 20. Juli 1785 in der Stadt Salzburg; † 9. Dezember 1842 ebenda) war ein Salzburger Großkaufmann aus der Familie Triendl.
Leben
Anton II. war der Sohn des Anton I. Triendl (* 1721; † 1786) und der Anna Maria, die Tochter des Georg Hillebrand, geborene Wanke, in dritte Ehe.
Er heiratete mit 34 Jahren am 13. April 1819 in der Wallfahrtskirche Maria Plain Barbara, die Tochter des "Vorstehers bei Mirabell" Johann Höck und der Cäcilia, geborene Buchner. Schon vor seiner Eheschließung hatten die beiden zwei illegitime Töchter - Antonie Caroline, die später mit dem kgl. bayr. Major Johann Wilhelm Grünwald verheiratet war, und Maria Anna Theresia, die unverheiratet blieb und als letzte ihres Namens 1902 starb. Von ehelicher Geburt waren dann die Tochter Barbara, die den kgl. bayr. Oberauditor Leo Hauttmann heiratete, und den Sohn Anton III., den letzten Chef der Haffner-Triendl'schen Handlung.
Anton II. starb im Haus Nr. 218 in der Pfarrgasse, heute Sigmund-Haffner-Gasse.
Quelle
- Lospichl, Franz von: "Die Familien Haffner und Triendl", Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Salzburg (Hrsg.), 1970, Seite 47