Bertram Sonnleitner
Geistlicher Rat Pater Bertram (Franz) Sonnleitner OFM (* 31. Jänner 1941 in Linz, OÖ.; † 26. Dezember 2022 in der Stadt Salzburg) war römisch-katholischer Priester, insbesondere Pfarrvikar von Kufstein-Sparchen.
Leben
In Linz geboren und im oberösterreichischen Strohheim aufgewachsen, wechselte Franz Sonnleitner nach der Volksschule in das Gymnasium der Franziskaner in Hall in Tirol. Er schloss sich dem Franziskanerorden an, wurde am 23. September 1962 in Telfs eingekleidet und trat in das Noviziat der Tiroler Franziskanerprovinz ein. Er erhielt den Ordensnamen "Bertram".
Nach Studien in Schwaz und Innsbruck empfing er im Jahr 1968 in Linz die Priesterweihe. In der Folge wirkte er
- zuerst als Kooperator in Reutte,
- dann als Kaplan in Kufstein-Sparchen,
- von 1982 bis 1990 als Religionslehrer am Franziskanergymnasium in Hall,
- weiters als Pfarrer in Schönegg,
- von 1991 bis 2000 als Pfarrvikar von Kufstein-Sparchen sowie
- ab 2000 zunächst als Guardian, Kaplan und Wallfahrtsdirektor in Maria Schmolln. 2002 wurde er Pfarrprovisor.
2019 wechselte er nach Salzburg, wo er im Salzburger Franziskanerkloster lebte und in der Franziskanerkirche als Seelsorger wirkte.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia): Sonnleitner, Bertram (1941-2022)
- Diözese Linz: KonsR Mag. P. Bertram (Franz) Sonnleitner OFM verstorben
- Homepage der Pfarre Stroheim, abgerufen am 2. Februar 2021
- "Salzburger Nachrichten", 30. Jänner 2021, Lokalausgabe, S. 20.
- "Salzburger Nachrichten", 29. Dezember 2022, Parte
Vorgänger |
Pfarrvikar von Kufstein‑Sparchen 1991–2000 |
Nachfolger |