Elfriede Geiblinger
Elfriede "Elfi" Geiblinger (* 9. Mai 1952 in Erla, Niederösterreich) arbeitete von 1978 bis 2017 beim ORF und war seit 2008 Programmchefin bei Radio Salzburg.
Beruflicher Werdegang
Geiblingers berufliche Karriere begann 1978 beim ORF - zunächst als Redakteurin im Radio und auch im Fernsehen wie bei folgenden Sendungen: "Nachtstudio" (FS 2, jetzt: ORF 2) und "Disputationes".
Geiblingers Schwerpunkte lagen auf folgenden Themen: Gesundheit, Soziale Fragen, Rolle der Frau in der Gesellschaft. Sie gestaltete wöchentliche Gesundheitssendungen in Radio Salzburg, Gesprächssendungen in Radio Salzburg und Ö1 ("Von Tag zu Tag") und jeden Donnerstag live-Berichterstattungen von der Schranne. Mit Ende Mai 2017 beendete Geiblinger ihre öffentliche Tätigkeit, um in den Ruhestand zu gehen.[1]
Auszeichnung
Am 8. März 2007 wurde Geiblinger für ihr Engagement in Frauenfragen der Troll-Borostyani-Preis verliehen.[2]
Hobbys
Neben ihrer Arbeit fand Geiblinger auch Zeit für ihre zahlreichen Hobbys: Lesen, Reden und Reisen wie zum Beispiel "zuletzt eine Reise nach Kappadokien, wo ich meine Liebe zur Türkei entdeckt hab."[3]
Geiblinger lebt in Salzburg.
Publikationen
2010 erschien das Schrannen-Kochbuch.
Quellen
- Persönliche Auskunft von Frau Geiblinger vom 17.11. 2011
- Artikel auf der Seite des ORF Salzburg vom 08.03. 2007
Einzelnachweise
- ↑ ORF Salzburg, 11. Juni 2017: Elfi Geiblinger sagt "pfiat eich"
- ↑ siehe Artikel auf der Seite des ORF Salzburg vom 08.03. 2007
- ↑ Persönliche Auskunft von Frau Geiblinger vom 17.11. 2011