Irma-von-Troll-Borostyáni-Preis
Der Irma-von-Troll-Borostyáni-Preis ist ein für herausragende Leistungen von und für Frauen vergebener Preis von Stadt und Land Salzburg.
Allgemeines
Der Preis, der seit 1995 jährlich zum Internationalen Frauentag am 8. März vergeben wurde, ist nach der ersten Salzburger Frauenrechtlerin, Irma von Troll-Borostyáni benannt und seit 2021 mit zwei Mal 3 000 Euro dotiert. Er wird gemeinsam vom Büro für Frauenfragen und Chancengleichheit des Landes Salzburg und dem Frauenbüro der Stadt Salzburg vergeben. Er geht an Frauen und Einrichtungen, die sich für die Rechte und Gleichbehandlung von Frauen einsetzen.
Seit 2010 wurde der Preis nicht mehr jährlich verliehen, sondern in größeren Abständen von derzeit drei Jahren. Dadurch ist eine höhere Dotierung möglich.
Die Nominierung der Stelle an den Salzburger Landeskliniken, in der es für Frauen aus Salzburg möglich ist eine Abtreibung vornehmen zu lassen, für den Preis des Jahres 2010 wirbelt in Stadt und Land Salzburg große Wellen auf.
Preisträgerinnen
- 1995: Renate Rustler-Ourth
- 1996: Helga Grabner, Jugendkripo Salzburg und Christine Dorfer, Kindergartenleiterin in Maxglan (Stadt); Annemarie Indinger vom Frauentreff Lungau (Land)
- 1997: Tanja Wörndl, Projekt "Kinderbegleitung im Krankenhaus" (Stadt); Erika Scharer vom AMS Zell am See (Land)
- 1998: Helga Embacher, Mitorganisatorin der Wehrmachtsausstellung (Stadt); Jeanette Moore, Gründerin des Frauenhauses Pinzgau (Land)
- 1999: Frauentreffpunkt (Stadt); Verein KoKon Pongau (Land)
- 2000: Liane Pluntz (Stadt); Agnes Primocic (Land)
- 2001: Projekt MeEt des Vereins Einstieg (Stadt); Maria Lehner vom Ausbildungszentrum Schloss Oberrain (Land)
- 2002: Verein VIELE (Stadt); Christl Holztrattner (Land)
- 2003: Teresa Lugstein - Frauen in der Psychiatrie (Stadt); Ricky Mooslechner - "Fest für Gabi" (Land)
- 2004: Lisa Schirl-Leitgeb (Stadt); Maria Höller-Jäger, Arche Noah (Land)
- 2005: Elisabeth Fuchs (Stadt); Bettina Dürnberger, Helga Hammerschmied, Sonja Ottenbacher (Land)
- 2006: Karin Beer (Stadt); Daniela Diethör (Land)
- 2007: Elfriede Geiblinger (Stadt und Land)
- 2008: Modeboutique Via Venty (Stadt); Weltladen Salzburg (Land)
- 2009: Ulrike Lienbacher (Stadt); Irene Kar (Land)
- 2010: Frauenhaus Salzburg (Stadt und Land)
- 2012: Christina Hofer (Stadt); Mag.a Sigrid Panisch (Land)
- 2015: Hodan Hashi (Stadt); Elisabeth Weilbuchner (Land)
- 2018: Barbara Lea Schubert und Lena Jäger, Frauenvolksbegehren 2.0
- 2021: SN-Redakteurinnen Simona Pinwinkler, Sabrina Glas und Katharina Maier sowie Bloggerin Anja Bachl.
Quellen
- www.stadt-salzburg.at/frauen/irma-von-troll-borostyani-preis
- Land Salzburg
- Frauenrechte sind auch Männersache
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 07. März 2003, Preisträgerinnen 2003
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 07. März 2005, Preisträgerinnen 2005
- Salzburger Nachrichten, 9. März 2021
- ein ehemaliger Link, der bei einer Kontrolle am 11. März 2022 nicht mehr abrufbar war